Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 2 Wochen

    Heute habe ich eine schöne Herbstwanderung im Wallis unternommen. Es war für mich sehr anstrengend aber es war toll. Kann ich nur

    1 Kommentar
    • Sieht sehr schön aus,Traumhafte Bilder danke.

      vor 2 Tagen
  • vor 2 Wochen

    A gemütliche Abenrunde 😉🤩

  • 1 Kommentar
    • Ich möchte hier dienlichst warnen,jene die zumGr. Priel raufwollen.
      Absolute Sicherheit im gehen und Schwindelfreiheit,da in der Schlüsselstelle Brotfall die Versicherungen zum Großteil verdeckt sind.Somit gibt es einige Passagen und Quergänge die äußerste Konzentration fordern.
      Da ich auf andere Gruppen/Personen keinen Kommentar Zugriff habe,möchte ich es hier tun.
      Die Bilder von mir sind verführerisch,lasst euch nicht zusehr verleiten!
      Parkmöglichkeit von mindestens 24Std.gibt es nur in der Polsterluckn,Schiederweiher mit 6Std.begrenzt.

      vor 2 Wochen
  • Via di Francesco
    Humpelndes Finale durch die Hintertür

    Valfabbrica-Assisi

    Früh aufstehen hieß es in der Erziehungsanstalt für abnorme Pilgernde.
    Die Verpflegung: streng nach Covid-Regeln einzeln abgepackt – ein kulinarisches Trauerspiel in Plastikfolie, aber immerhin virenfrei.

    Der ursprüngliche Plan war eigentlich ganz vernünftig: Mit dem Bus nach Assisi. Zwei glasklare Gründe:
    1. Luca, mein tapfer humpelnder Sprössling (rechte Wade defekt, Diagnose: chronische Pilgeritis), und
    2. die Aussicht, Assisi mal ohne Hinkelstein am Rücken zu erkunden.

    Die Öffis strichen das Projekt "Schonung und Komfort".
    Stattdessen: 14,5 km zu Fuß mit dem Rucksack nach Assisi und die 13 km Sightseeing-Tour in und um Assisi ohne Rucksäcke gecancelt.

    Die Basilica San Francesco ist wirklich sehr beeindruckend.
    Sie besteht aus zwei übereinander gebauten Kirchen und wurde über dem Grab von Franz von Assisi kurz nach seiner Heiligsprechung errichtet.
    Ein dreistöckiger Sakralbau auf dem Grab eines Mannes, der einst freiwillig in Armut lebte. Ironie? Vielleicht.

    Leider ist das Fotografieren nicht erlaubt.
    Die Krypta besteht aus schlichtem Ziegelgewölbe und Steinsäulen.
    Das Grab sieht wie eine zu dick geratene Säule aus und ist vergittert.

    Die Wand- und Deckenmalereien der mittleren Kirche sind in Blautönen gehalten, die an manchen Stellen schon abgebröckelt sind. Die Gewölbe sind verzweigt. Die oberste Kirche wurde nach starker Beschädigung durch ein Erdbeben wieder aufgebaut. Die Malereien ebenfalls mit viel Blau. Im Altarbereich mit Gold hinterlegt.
    Sehr wow!

    Die Altstadt von Assisi: malerisch, steinern, geschichtsträchtig – und restlos überlaufen. Für jede Heiligenstatue mindestens zwei Souvenirläden.
    Spiritualität to go.

    Zuviel für uns. Wir entflohen der Menschenmasse nach dem Mittagessen auf der Strada di Mattonata, einer etwa 3 km langen, antiken Pflasterstraße, die Assisi mit Santa Maria degli Angeli verbindet.

    Uns stehen 2 1/2 Tage ROM bevor.
    Und das wollen wir noch heute mit dem Zug erreichen.

  • vor 2 Wochen

    Glänzend der Sonnenschein, genial die Wanderung, grandios die Kulisse und gaudig die Gesellschaft.
    Was für ein genussvoller Tag 🥳 !

    https://www.relive.com/view/vPv41J1373O

    2 Kommentare
    • Sehr schöne Fotos, die Wanderung mache ich auch gerne.

      vor 2 Wochen
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 2 Wochen

    Ruine Dürnstein und Vogelbergsteig 🤩

  • Sonnenuntergang üben Schneeberg und Gländ🥰

    2 Kommentare
    • Du hast ein Handerl (Auge) für supertolle Fotos! Gratuliere!
      In Natura muß das noch viel schöner gewesen sein, fast ekstatisch!👍

      vor 2 Wochen
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.