Almenalp Klettersteig in Kandersteg
Sehr beeindruckende Wand, das finden auch viele andere Leute 😬🤦♀️
Fast ausschließlich auf Eisen zu steigen in absoluter Ausgesetztheit inkl. Flying fox🧗🤩😅
Abstieg mit Luftseilbahn für max 8 Personen 😅🥴
Geniales Panorama soweit man sehen kann!🤩⛰️
War wieder eine coole Tour mit Euch!🤗🤗
Ferrata del Canalone (Rifugio Treviso, Val Canali, Palagruppe, Dolomiten) 6. August 2024
Wunderschön, aber nix für mich 🙈
Heute wegen der zu erwartenden Hitze eine schattige Tour übers Peter Wiechenthaler Haus aufs Persailhorn (2347m). Aufstieg über Wildentalsteig, Abstieg über Südwandsteig. Landschaftlich sehr schöne Tour, im Schatten immer recht angenehm.
Einige Tage auf der Karlsbader Hütte verbracht 😎
Top Kletter und Klettersteig Gebiet 💪.
Kann ich nur empfehlen 😎
Arlberg Panorama Klettersteig
Mit der ersten Gondel hoch, den ganzen Tag ein unglaubliches Panorama genossen!🤩
Die Gratkletterei sucht ihresgleichen! 🧗😬😳😅🤩🤩
Absolut ausgesetzt 👍 und ein besonderes Highlight in meiner Klettersteigsammlung🤩🤩🤩
Nach 3 Stunden 20 Minuten endlich am ersehnten Gipfelpunkt angekommen… was dann einen etwas hektischen Abstieg folgen ließ, aber zurecht denn zum Regenschauer waren wir Gottseidank schon bei der Hütte🤪
Auf die Wettervorhersage war Verlass😅
Brüchiges Gestein führte zu ein paar Schrammen 😬😬🤦♀️🤦♀️
Sehr brav würde mich sehr gerne einmal anschließen LG Philipp
Hallo Community Mitglieder. Bin seit 3 Wochen neu nach Braunschweig gezogen, gehe bouldern. Vielleicht finden sich ja welche um gemeinsam mal bouldern zu gehen oder auch mal so was zu machen. Bei Interesse gerne schreiben.
LG
Am 11.08.2024 gings über den Eisenerzer Klettersteig (C/D) zum Pfaffenstein, 1.865m
Aufbruch war kurz vor 6 Uhr früh. Der Zustieg war steil bergauf, aber schön zu gehen. Nach 1,5h erreichten wir den Einstieg. Der Klettersteig war überhaupt nicht schwer und die drei C/D-Stellen wurden auch problemlos gemeistert.
Das Panorama während des Kletterns war ebenfalls traumhaft. Den Leopoldsteinersee, den Erzberg und sämtliche Gipfel im Rücken bei traumhaftem Wetter.
Nach weiteren 1,5h Kletterei standen wir um 09:25 Uhr am Pfaffenstein.
Besonders war der Ausblick, wenn man auf die Berge gegenüber schaut und erkennt, auf welchem Gipfel man bereits oben stand. In meinem Fall sah ich eben die 3 Gipfel vom Vortag sowie den Hochblaser von vor 2 Wochen.
Es ist so ein unbeschreibliches Gefühl, das muss man einfach erlebt haben. Ich liebe es einfach.
Der Abstieg erfolgte über den Markussteig (A/B). Leider war dieser an vielen Stellen sehr rutschig. Diesen Steig würde ich eher als Aufstiegsvariante wählen, denn grundsätzlich ist es eine schöne Bergroute zum Gipfel.
Gesamt absolvierten wir 7,5km mit ca. 1.800hm in 6 Stunden.
DU WARST IN AMSTERDAM 😍
daran trag auch ich schöne Erinnerungen in mir
Hallo. Würde gerne eine Gruppe erstellen für Leute die kletterpartner suchen. Egal ob Halle Fels oder Alpin.
Gruß Hans