Am Sa soll es regnen . Verschiebe die Kl Tour auf Sonntag 29.9.
Vg Hans
Gehe am Sa 28.09 nur bei schönen Wetter den Pidinger Klettersteig D. Wer hat Zeit zum mitgehen .
Vg Hans
...Teil 2 unseres Kletterwochenendes führte uns zunächst auf den Hackelstein und den Klettersteig Augsburger Felsen in Fuchsmühl. Auf Letzteren wagten sich dann auch Micha, Anna und Philipp am Seil kletternd (Schwierigkeit 6). Nach einer guten Stunde Fahrt fanden wir uns im Botanischen Garten von Becovska wieder, wo es ca. 6 verschiedene Routen zu klettern gab, durchaus nicht ohne...so ein tschechisches D ist eben immer wieder ne Herausforderung 😉 Schon sichtlich erschöpft von den vergangenen 6 Klettersteigen ging es weiter in Richtung Karlsbad, wo wir noch den KS in Neu-Hammer mitnahmen...auch da wieder viele Routen von A-D (tschechisch immernoch), die dann aber wirklich die letzten Kraftreserven bei mir zogen.
Es war wie immer eine wunderbare Zeit mit meinen Kletterfreunden, der Reisegruppe Lustig und ich freue mich wahnsinnig aufs nächste Abenteuer!
Ein wunderbares Kletterwochenende der Reisegruppe Lustig liegt hinter uns! Wir sind kreuz und quer durch den Wald geirrt, haben allerdings letztlich trotzdem alle 4 Steige absolviert, die auf dem Plan standen: Norissteig, Bambini KS, Piccoli KS und den fordernden, aber einzig wahren KS Höhenglückssteig.
Danach gab es lecker fränkische Küche im Biergarten und eine Nacht am See...denn am Sonntag ging es weiter mit der Kletterei ;)
Hallo liebe Leute, hätte für heute eine Bergtour geplant, da es leider Wetter mächtig nicht so aussah ,fand ich eine Alternative u Besuchte einen kurzen Klettersteig ,war ganz toll u ich als Änfänger hatte dabei eine kleine Kraftausdauertrainig absolvieren können
Heute gleich nochmal das schöne Wetter genutzt und den Walter-Keiderling Klettersteig in Erlabrunn ausprobiert.
Sehr schön angelegt, kann ich vollumfänglich empfehlen.
Das werde ich sicher wiederholen.
... kann ich voll bestätigen Ich habe beide Ziele in einer Zweitagestour mit Übernachtung im Frühsommer absolviert. Werde ich auch baldmöglichst wiederholen. Vielleicht diesmal innerhalb einer Gruppe hier, weil es doch mehr Spaß macht.
Da hast du die letzten Sommertage bestens genutzt.
Weiteres Ziel die KS im zittauer Gebirge.
Gestern stand die Drachenwand/Schoberüberschreitung auf der Tourenliste.
Zeitig in der Früh gestartet, so war der Klettersteig noch nicht stark besucht und der erste Gipfel schnell erreicht. Vom Ostgipfel gings vorbei am ersten Drachenwandloch und der Basejump Absprungstelle zum Hauptgipfel. Da dies kein offizieller Wanderweg ist, hieß es immer wieder Pfad suchen um zum Westgipfel zu gelangen. Über dem Grat und quer durch den Wald kämpften wir uns weiter zur Schatzwand und entdeckten durch Zufall das Nixenloch.
Die Suche ging weiter und wir waren schon neugierig was es mit dem Gendarm auf sich hatte. Als wir vor ihm standen beschlossen wir, nix zu riskieren und ihn zu umgehen. Passiert ja genug und wir waren quasi direkt unterm Gipfel des Schobers.
Also wieder irgendwie auf den richtigen Pfad kommen und weiter.
Plötzlich querte der offizielle Wanderweg und so erreichten wir 5 Minuten später unser Ziel. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast gings zurück ins Tal.
9Std. 10,8km 1.562hm
Hola in die Runde!
Wer war schon die neue E Variante auf der Riegersburg? Irgendwie vermisse ich erste begeisterte Berichte…
Scheint eine ewige E Querung zu sein🥴 die sämtliche Armkraftreserven aufbraucht 🙈
Wer kann was berichten????
🙏🙏🙏
So wie es aussieht seit Ihr alle miteinander eine gut organisierte Gemeinschaft!