Klettern & Klettersteig

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 7 Monaten

    Hohe Wand: ÖTK, 2x Blutspur, Frauenlucke, super war‘s🤩

  • vor 7 Monaten

    Erlebnisreiche Vormittagswanderung bei Traumwetter und Nebelmeer auf den Hochlantsch via Franz Scheikl KS 🧗

    Relativ früh um 7 Uhr los, erstes Auto am Parkplatz 🙌 und auch den kompletten Klettersteig 'menschenlos' 👌 bis auf uns drei 😎 erlebt

    Die Feuchtigkeit sollte man aber nicht unterschätzen, zusätzliche Achtsamkeit und Geduld hat mir persönlich wieder eine Lektion erteilt ✨

    Sehr abwechslungsreicher Klettersteig, die C/D Stelle am Schluß knackig und super-spektakulär 👍

    (Fotos teilweise von Wanderbegleitung)

  • vor 7 Monaten

    Liebe Abenteuer begeisterte,

    Zwei ereignisreiche Wochen mit Klettern und Segeln, haben wieder viele schöne Momente beschert.
    Fantastisches Wetter, guter Wind, neue Freunde und geselliges Beisammensein.

    Ich freue mich bereits jetzt auf die kommenden Kletter und Segel Wochen.

    Liebe Grüße Claus

  • vor 7 Monaten

    Hallo, habe Klettersteig für mich entdeckt, ist aber noch Neuland. Boulder erfahrung hab ich. Ich bin auf der Suche nach einem "Steig" Partner. Leider habe ich selbst kein Auto, nur ein Leichtmotorrad.
    Falls Interesse, bitte melden 😀

    1 Kommentar
    • Hi. Ich hab ein Auto und auch etwas Klettersteig-Erfahrung. Da ich Höhenangst hab mach ich nur nicht so ausgesetzte Steige. Mich würde Bouldern interessieren. Habs bereits gemacht aber dann wieder aufgehört. Mit Hallenklettern hab ich auch etwas Erfahrung

      vor 1 Monat
  • Heute war bereits ein hervorragender Start meiner neuen Gruppe
    "ALLEZ, ALLEZ!"
    Wir waren zwar nur zu Zweit, aber ich muss sagen das Klettern war eine echte Herausforderung im positiven Sinne!
    Danke Petra, es war echt ein Genuss, bereits heute schon eine so coole Kletterin kennenlernen zu dürfen.....
    WIR HABEN UNS GEGENSEITIG SEHR GUT GESICHERT UND GEFORDERT!

  • vor 7 Monaten

    Rax, Alpenvereinssteig, Praterstern, Wachthüttelkamm und nach der Stärkung noch D/E beim Weichtalhaus💪😃

    2 Kommentare
    • ja, also die schwierigste Stelle halt😅

      vor 7 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Drachenwand Klettersteig, ja oder nein, war gestern die Frage. Als ich um 2:00 Uhr kurz die Augen öffnete, funkelten Sterne durchs Schlafzimmerfenster – ja! Beim Frühstück waberte dicker Nebel ums Haus – eher vielleicht? Später am Treffpunkt beim Parkplatz Drachenwand waren bereits dicke Wolken aufgezogen – besser doch nicht?

    Ein Blick auf die Wetter-App und wir sechs Kletterpartner waren uns einig. In den nächsten Stunden kein Regen. Hinauf sollte es jedenfalls trocken gehen. Gefährlich wäre bei Regen der Abstieg über den Normalweg. Für den Fall der Fälle hatten wir einen Plan B. Wir würden über den unmarkierten Wanderweg zum Eibensee hinunter gehen und dann über Höllkar und Almkogel absteigen. Perfekt! Nix wie los.

    Es war wieder einmal eine super Entscheidung.

    An sonnigen Tagen im Sommer und auch im goldenen Herbst gleicht der talnahe Klettersteig einer Ameisenstraße. Hundertschaften von erfahrenen Klettersteiggehern und Neulingen ziehen den Eisenweg hinauf. Besonders die Neulinge sind oft überfordert. Der Klettersteig ist nicht wirklich schwierig, aber er ist lang. 650 Klettermeter sind zu bewältigen, wobei die kniffligeren Abschnitte im oberen Drittel daherkommen. Dann, wenn bei den Neulingen durch zuvor begangene Technikfehler die Kraft schon nachzulassen beginnt. Im oberen Drittel gibt es auch die besten Tiefblicke auf den Mondsee. Wenn die Ameisenschlange zum Stillstand kommt und Neulinge auf einem winzigen, aus der Wand ragenden Nagel pausieren müssen und dadurch Zeit haben hunderte Meter senkrecht nach unten zu schauen, kann es passieren, dass sich der Magen zusammenkrampft und das Herz auf Anschlag geht. Notfälle im Steig werden meist aus Müdigkeit und Panik geboren. Aus zwei Kletterstunden werden dann schon mal drei oder mehr. Eine Rastschlinge ist an sonnigen Tagen der beste Freund.

    Gestern, dank der unsicheren Wetterverhältnisse, hatten wir den Klettersteig für uns allein. In einem Zug die Drachenwand hochklettern, jeder in seinem individuellen Tempo, ein Genuss. Nichts störte die Stille. Leider geil!

    Oben am Drachenstein waren dann die Wolken noch dicker geworden. Es roch nach Regen. Und dann – passierte nix. Beim Abstieg über den Normalweg war Aufpassen angesagt, aber die Wurzeln und Steine waren gut zu gehen und der halbe „Danger-Kilometer“ mit den bizarren Leiterkonstruktionen war trocken und easy-peasy pur.

    Gut is gangen – nix is passiert. Ein Klettertag vom Feinsten.

    1 Kommentar
    • Ein Bericht wie er besser nicht sein könnte lieber Klaus!👏

      Gut is ganzen, nix is passiert!
      Ein Klettertag vom Feinsten!

      Kann ich nur bestätigen🤩

      vor 7 Monaten
  • vor 7 Monaten

    Hallo, suche Kletterpartner/in für den Klettergarten Schlossberg in Oberaudorf. Gerne noch am Nachmittag oder frühen Abend auch unter der Woche. Auch bei schlechten Wetter und leichten Regen!

  • vor 7 Monaten

    Hohe Wand - Gebirgsverein und Wildenauer Klettersteige
    Wieder sooo ein schönes Erlebnis🍀🍁⛅️

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.