Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ein höher gelegener Startpunkt erspart bei den derzeitigen Temperaturen einige Schweißtropfen 😅😉 Im Riedingtal starten wir bei bewölktem Himmel. Der Wind kühlt uns beim Aufstieg mehr als gewünscht 🥶 Über den Wolken am Gipfel vom Mosermandl wärmt uns die Sonne ☀️😃☀️
    Aufstieg Jakoberalm - Mosermandl - Windischscharte - Franz Fischerhütte und Abstieg wieder über Jakoberalm
    Wunderschöne Rundtour im Riedingtal 🥾⛰️🌞🤩

    2 Kommentare
    • Wow, schaut ganz schön wild aus! 😅👌💪👏🏻

      vor 1 Woche
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 1 Woche

    Hochlantsch bei sommerlichen 12 Grad 🥶🧤🧣

  • vor 1 Woche

    Video Nachtrag zu: Sentiero Bortolo de Lorenzo (Antelao, Dolomiten) 8. August 2025 /community/klettern-klettersteig/wall/231153

    Sentiero Bortolo de Lorenzo Bivouac | Antelao - Dolomites - Italy | 7 August 2025

    https://youtu.be/jQrGrVMBhrM

  • vor 1 Woche

    Katrin, Elferkogel, Hainzen und Feuerkogel

  • vor 1 Woche

    Hallo liebe Weitwanderfans!

    Ich wandere Ende August/Anfang September auf dem Zöllnerweg GR34 in der Bretagne weiter, den ich vor 2 Jahren begonnen habe. 😊

    Am 25. August gehe ich von Saint-Quai-Portrieux, vorbei an den wunderschönen Sandstränden von Binic, in die bretonische Stadt Saint Brieuc, anschließend jeden Tag je eine Etappen Richtung Osten weiter, mit malerischen Aussichten 🥰

    Hat jemand Lust, mich zu begleiten? Ich befinde mich gerade bei der Unterkunftsuche (nicht so easy!!).😉 Habe ca 8 Etappen geplant.

    Bitte Kontakt per PN 🙏🏼 und vorher auf meinem Profil lesen, ob wir harmonieren könnten ☺️ Merci!

    Lg Anita

  • vor 1 Woche
    1 Kommentar
    • Der ÖAV hat auf Alpenvereinaktiv so ein ähnliches Service, welches tagesaktuell sein soll😉In Spaniens Bergen gibt es für MTBler und Wanderer die App ZTrail, welche auf GE genau zeigt welches Gebiet gesperrt ist, speziell im September zur Zeit der Wildschweinjagd, aber auch wenn Wege durch Unwetter zerstört sind in einzelenen Abschnitten.

      vor 1 Woche
  • vor 1 Woche

    Tauplitzalm von Bad Mitterndorf - Klettersteig Gamsblick auf Traweng 1981 m. Ein sehr schöner Klettersteig, wunderschöne Tauplitzalm, ein sehr kalter Gross See🤭🤩🍀🌸

  • vor 1 Woche

    Wieder auf der Rax ⛰️ 🥾🧗‍♀️
    Vom Preiner Gscheid über den Reißtalersteig zur Heukuppe und KLH. Hinunter über Schlangenweg und Waxriegelhaus zum Preiner Gscheid

    2 Kommentare
  • vor 1 Woche

    Schneealpen-Tag: von Altenberg über den Bettlalmsteig zur Schauerwand rauf, zum Windberg hin, zum Schauerkogel rüber und über den Blarergraben runter🌞🌞 Sundowner im Tal😎

  • vor 1 Woche

    Meine dritte Ausschreibung und zum ersten Mal traute sich auch jemand mit.😅
    Sonja begleitete mich heute auf einer aufgrund der Temperaturen ziemlich schweißtreibenden Runde auf den höchsten Berg im Gesäuse, das Hochtor.
    Vom Parkplatz Kölblwirt in Johnsbach ging es über den Schneelochweg (kurze ungesicherte Kletterstellen im unteren 2er Bereich) in knapp 4 Stunden auf den Gipfel.🥵
    Nach einer ausgiebigen Gipfelrast waren die Energiespeicher wieder etwas gefüllt und wir marschierten über den Guglgrat zum Josefinensteig. Dieser führte uns teilweise Seilversichert (A/B) und auch etwas ausgesetzt runter zur Hesshütte.
    Selbstverständlich geht man hier nicht einfach vorbei, denn eine Kleinigkeit zum essen und ein Kaffee geht immer.😎
    Der weitere Abstieg erfolgte auf dem Normalweg wieder hinunter zum Parkplatz.
    Nach einer angenehmen Abkühlung im Johnsbach noch ein gemütlicher Ausklang im Gasthof Donner in Johnsbach und ein toller Bergtag mit sehr netter Begleitung war auch schon wieder zu Ende.

    2 Kommentare
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.