Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 2 Wochen

    Klafferkessel - die schönste Wanderung des Sommers🤩😍
    Riesachfall - Gollinghütte- Greifenberg 2.618m - Klafferkessel - Waldhornalm (tolle Hütte zu Übernachten, zurück zum Ursprung ❣️)
    Dort, wo Menschsein die Bedeutung verliert, und das Wesentliche nur 'es ist '..Der Geist der Natur und des Universum.. nichts und alles vereint...Die Dimension des Geistes..💖

    5 Kommentare
    • Jaa, super Touren machst du, auf die Klafferkessel kannst du dich echt freuen und die Phantasie selbst kann sich die Bilder nicht vorstellen, die dich dann überraschen.. Diese Tour möchten wir jetzt auf jedenfall jedes Jahr machen, es gibt noch genug zu genießen🤩
      Auf der Tauplitz waren wir am Tag davor🤩🍀🌸
      Schöne Erlebnisse wünsche ich dir/euch🍀

      vor 1 Woche
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Wandern in Ostfriesland

  • vor 2 Wochen

    Wanderung von Mönichkirchen auf den Niederwechsel und zur Vorauer Schwaig 🥾🍄‍🟫🐄

  • vor 2 Wochen

    Freunde wollten mich am Pfänder treffen Also hab mir das Radl geschnappt und bin losgefahren. War 'ne challenge (65km, 900Hm), da die Batterie des uralten ausgeliehenen E Bikes nur für den Berg hinauf reichte und dann leer war 😂 ...

  • Grosser Hafner bei Traumwetter auf 3076 Meter Seehöhe

  • Heute Wanderung Eberbach -Katzenbuckel -Wolfsschlucht - Zwingenberg

  • vor 2 Wochen

    Bei der Hitze dann doch mal ein bisschen gemütlicher, also auf's Wieserhörndl vom Hintersee aus über die Grünaualm und den Spielberg. Vorteil dabei ist auch, dass der Weg großteils im kühlenden Wald verläuft. Und beim Heimradeln dann auch noch eine verdiente Abkühlung im Felsenbad.

  • vor 2 Wochen

    Gr.und kl.Hundskopf,Schindlkopf

  • Am 09.08.2025 ging's in die Bärenschützklamm, welche in ein großes Wanderwegenetz eingebettet ist. Eröffnet wurde sie im Mai 1902 und 1978 wurde die Klamm zum Naturdenkmal erklärt.
    Über 168 Holzleitern sowie 3.000 Holzsprossen geht es in einem Einbahnsystem hinauf bis zur Raststation "Zum guten Hirten". Hier kann man das erste mal umdrehen und den "Prügelweg" retour gehen.

    Die Klamm wurde bereits mehrmals Opfer von Unwetterschäden, sodass sie des öfteren zwischendurch geschlossen war. Zuletzt kam es im Juli 2020 während des Betriebes zu einem Felssturz mit Todesfolge. Erst seit Mitte September 2024 ist diese Klamm wieder begehbar.

    Ich war positiv überrascht von der Klamm, vor allem von der Länge.
    Die Klamm selbst ist in ca. 1h 15min. durch. Mit Zu- und Anstieg werden ca. 4-5h benötigt, je nach dem wie schnell man unterwegs ist und wie lange Pausen einlegt werden.
    Ein Besuch ist die Bärenschützklamm auf jeden Fall wert. 😁👍🏻

  • vor 2 Wochen

    Trekking Basis Camp Everest,
    wer möchte zu unserer privaten Gruppe 6 Personen dazukommen?
    Die Reise ab Mitte Oktober

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.