Kino, Film & TV

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 6 Monaten

    Abend Grüße von der Kino Premiere
    Mission Impossible
    The Final Reckoning
    Coole Stunts
    Filmlänge 2 Std 50 Minuten

  • Ab 21.5. wieder alle 2 Wochen. Surreale Filme in der Sammlung Scharf-Gerstenberg

    1 Kommentar
    • 18 Uhr geht es los. 😉

      vor 6 Monaten
  • Ich verschenke 6 Freikarten für heute Abend 20:30 Final destination 6 bloodlines. Wer hat Lust ? Im UCI Kino Hürth

  • vor 6 Monaten

    ESC übertragung heute und Samstag im Scala-Kino in Schopfheim
    Jeweils 21.00 Uhr bei freiem Eintritt.

  • vor 6 Monaten

    Samstag Abend 17.05 19.30 anfang des Films 20.00 Kinopolis Gießen
    Mission: Impossible - The Final Reckoning

  • vor 6 Monaten

    OK, diese Geschichte hat sich wirklich so abgespielt, entsprang also nicht einem Kopf, welcher uns mit einer Metapher einen gesellschaftlichen Spiegel vor Augen halten wollte.
    Doch was macht diese Geschichte so erzählenswert, steckt mehr als nur die Erzählung dahinter?
    Dann mach ich mich mal auf den Weg, um eine Antwort für mich zu finden.
    Wie so oft im Leben stellt sich die Frage, ist es Sucht oder Sehnsucht und im Anschluss daran gleich „gibt es da einen Unterschied“?
    Wie auch immer, beides ist bei vielen Menschen der Motor, um dem Leben und der Welt, den sprichwörtlichen Haxen auszureißen.
    Hank ist so ein Typ, der nichts im Leben versäumen möchte, ein Grenzgänger zwischen Genie und Wahnsinn. Der Wahnsinn ergibt sich aus einer momentanen Wahrnehmung, gepaart mit übermäßigem Alkoholkonsum, die Behauptung aufzustellen die Distanz von drei Marathons (in Kilometern nicht ganz genau, denn er lief „nur“ 70 Meilen was 14Km weniger als drei Marathondistanzen sind), untrainiert, als jemand dessen Laufschuhe bis Dato nur als Versteck für seine Dollarbündel herhielten, einfach so zu laufen.
    Vorweg, er schafft es und abgesehen von den zwischenmenschlichen Erlebnissen, was bleibt unterm Strich. Ist es vielleicht der Fingerzeig was wir alles erreichen könnten, wenn wir es nur wollen? Oder zeigt es uns, dass wir in unserer Komfortzone so sehr verwurzelt sind, schon längst mit dem Strom schwimmen, uns die Meinung der Anderen über uns wichtiger ist als dem Unmöglich erscheinenden, den Platz zu geben, uns etwas zu schenken, was wir uns bisher nicht vorstellen konnten? Der Tellerrand unser Horizont ist?
    In wie vielen Klischees und Lebenslügen finden wir Ausreden unsere ureigenen Ängste nicht zu überwinden und womöglich sich im Selbstmittleid zu suhlen? „Ich brauche Zeit um dieses oder jenes zu verarbeiten!“ In Wahrheit ist es Zeit welche wir verlieren, denn keine Sekunde, keinen Augenblick können wir festhalten, vorbei ist vorbei. Oder: „Der Weg ist das Ziel“ Nein, das Ziel ist das Ziel, was nutzt dir der schönste Weg, wenn du dein Ziel nie erreichst.
    Wie oft glauben wir, dass nach einer Trennung die Welt still steht. Klar das spielt uns das Leben auf der emotionalen Ebene gegen die rationale aus. Denn rational betrachtet, machen wir anstatt zu handeln, uns neu zu orientieren, genau das Gegenteil. Dadurch glorifizieren wir etwas, was uns nicht gut getan hat, geben dem Scheitern die Macht uns gefangen zu halten und uns unserer Lebenszeit zu berauben.
    Am Ende hat er die Wette gewonnen. Die anfangs vielbeschworene Freundschaft aber verloren. Was ihm wohl wichtiger war, ob er fürs Leben etwas gewonnen oder verloren hat, bleibt im Verborgenen und unserer Wahrnehmung überlassen.
    Am Anfang dieses Kinoabends hätte ich mir nicht gedacht, in diesem Film solche Metaphern zu finden, aber vielleicht hab ich auch nur etwas hinein interpretiert was ich gerne gesehen hätte.
    Was auf jeden Fall bleibt, mit Cornelia und Dietmar zwei tollen Menschen begenet zu sein.

    2 Kommentare
    • "Interessante Sichtweise "
      Das Ziel ist das Ziel 👍

      vor 6 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Filmfreaks aus Frankfurt gesucht

  • vor 6 Monaten

    Hey Girls,
    Suche nach ein Kinodate in Nähe Bruchsal oder Pforzheim

  • vor 6 Monaten

    Bei ner FilmPremiere Stars & Sternchen schauen !!!

    Hi ich bin der Chris und gehe in meiner Freizeit gerne ins Kino sowie an rote Teppiche Stars @ Sternchen schauen , vielleicht mal nen Foto mit Einem ( er ) oder Anderen machen !!!

    Heute gehts zur dreiteiligen Serie: Max & Joy - Komm näher @ Astor Lounge ab 19 Uhr

    25 Jahre gemeinsame Lebens-, Liebes- und Musikgeschichte mit Höhen und Tiefen, Trennung und Wiederfinden: Die dreiteilige Doku-Serie "Max & Joy – Komm näher" porträtiert am Samstag, 24. Mai, ab 22.25 Uhr, das Musikerpaar Joy Denalane und Max Herre auf ihrer musikalischen Reise zum ersten gemeinsamen Album. Filmemacher Sékou Neblett, langjähriger Weggefährte aus "Freundeskreis"-Zeiten,
    begleitet das Paar auf diesem Weg. In persönlichen Gesprächen und mit bislang unveröffentlichten Privataufnahmen geben Max und Joy
    intime Einblicke in ihre Musik, Beziehung und Zusammenarbeit.

    Viellicht hat der Eine oder Andere auch Intresse ???

    In der Mediathek unter:

    https://www.ardmediathek.de/video/max-und-joy-komm-naeher/trailer-max-und-joy-komm-naeher/ard-kultur/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy84ZTY3N2I3NC1jNjk2LTQxYTAtYTIzMi0zNTAyZjQyNWJmMDc

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.