Hallo zusammen,
am Donnerstag habe ich mit der Fähre von Wittdün auf Amrum nach Dagebüll in Nordfriesland übergesetzt – noch rechtzeitig, bevor der Sturm das Hafenterminal erreichte.
Für jemanden wie mich, der aus einer alpinen Gegend stammt, wirkte die flache Küstenlandschaft zunächst ungewohnt. Während meines Aufenthalts zeigte sich das Wetter erstaunlich konstant: ein unermüdlicher Starkwind fegte über die Insel, immer wieder begleitet von feinem Nieselregen und frischen Temperaturen. Mütze, dicke Jacke und Handschuhe gehörten daher bei den Einheimischen zur unverzichtbaren Grundausstattung. Trotz dieser rauen Bedingungen habe ich das Nordseeklima dort sehr genossen.
Abgesehen vom Anreisetag gelang es der Sonne nur selten, etwas länger durch die dichte Wolkendecke zu brechen – dann aber war es ein umso willkommener Anblick.
Kaum war ich abgereist, überschlugen sich die Nachrichten mit Meldungen über das Tief „Joshua“ und die drohende Sturmflut: https://www.ndr.de/nachrichten/info/tief-joshua-weitere-sturmflut-in-norddeutschland-erwartet,sturm-338.html
Auch wenn solche Wetterlagen in Nordfriesland nicht ungewöhnlich sind, ist man doch erleichtert, wenn man sie nicht hautnah miterleben muss.
Liebe Grüße
Tolle Fotos, wo warst du Unterwegs?
LG. von einen Naturfreund aus Bad Tatzmannsdorf.
Ein Traumtag und nichts mehr los…. 5 Stunden unterwegs gewesen…. Wasser, Sonne und den ersten Schnee genossen. Schön war’s 😊
Geniale Ausblicke 😊🍀
Die letzten Sonnenstrahlen von heute noch eingefangen. 🙂 Schöne Herbstwanderung zur Bayreuther Hütte
Von Weißenbach auf den Schönberg - ein letztes Mal die Südtiroler Berge genießen
Tolle Stimmung eingefangen, besonders mit den Zillertalern und der neuen Schwarzensteinhütte.
Ist mir alles sehr vertraut.
Hallo an alle naturbegeisterten Wanderfreunde!
Freue mich sehr über neue Ideen, Wandertouren und sympathische Begleitung. Liebe Grüße Christina 🍀
Rundwanderung und Kulinarik F5 Start Deutschlandsberg hinter Rathaus-Eden-Schloss Hollenegg....war so wunderschön und sehr lustig. Die lustige Truppe 😄😄😄😄😄🌞
Liebe Community der "Sieben Komponenten des Gehens"
Unsere Zeit hier auf dieser Plattform geht dem Ende entgegen.
Ich bedanke mich bei allen, die ich über diese Seite habe kennenlernen durfte und mit denen ich unvergessliche GehErlebisse teilen konnte! Merci!
Ab dem 07. November wird es diese Seite nicht mehr geben. Die Kosten für die eine Seite (im Jahr gute 500.-) wogen sich nicht auf im Zusammenspiel mit dem menschlichen und finanziellen Gewinn auf der anderen Seite.
Der "walk - on the bright side" von morgen Sonntag, dem 26. Oktober, den kann man noch geniessen mit mir zusammen. "Gut beenden" ist das Thema. ;-) Anmelden kann man sich bis 10 Minuten vor Beginn... ;-)
"Die sieben Komponenten der Gehens" können ein Wochenende später, also am 01. und 02. November vertieft kennengelernt und ins eigene Leben integriert werden.
Und jeden Montag kann man sich jeweils im "GehRaum" in Aarau an der Bahnhofstrasse 96 ab 19 Uhr zum "WalkingSpace" zugesellen.
Wer sich in Zukunft gerne via seine/ihre Mailadresse informieren lässt über meine Angebote, der/die melde sich per Mail bei mir: [email protected]
Ansonsten kann man sich immer auch selber informieren via meine Homepage: www.timeoutcoaching.ch
Also, bis am 07. November sind wir noch in Kontakt hier über dieses Medium. Ich freue mich auf alle Rückmeldungen und Grussworte und Kontaktbekundungen.
Lasst es euch gut gehen!
Herzlichst, Hannes Leo
Manchmal braucht man einfach Menschen, mit denen man lachen, reden und etwas erleben kann. 💫
Tritt meiner Gruppe bei und sei Teil einer offenen, freundlichen Gemeinschaft. 💕
👉 Coole Menschen-Geile Orte -Bestes Leben!;-)
Ja, sie hält noch. Allerdings etwas abenteuerlich, da man es ausprobieren muss.