Tauplitzalm – Nebel, Regen & trotzdem Wanderlust
Ich nehme mir ein paar Tage Auszeit auf der Tauplitzalm. Schon bei der Auffahrt hatte ich ein komisches Gefühl: dichter Nebel, leichter Regen, Temperaturen wie im November. Mein erster Gedanke: „Bergsteigen heute? Vergiss es!“
Also schnell einchecken, Kaffee trinken … und dann doch die Bergschuhe geschnappt. Mein Weg führte mich Richtung Steirersee. Anfangs leicht, später etwas steinig und rutschig dank des Regens – aber irgendwie egal. Die Aussicht? Null. Normalerweise erwartet dich hier eine grandiose Kulisse – nur heute blieb alles im Nebel verborgen.
„Manche bleiben bei Regen daheim – ich mach’s zum Tanzparkett und nenne es Wanderlust.“
Bis zum See und auf der anderen Seite wieder zurück – nicht spektakulär, aber genau das, was es heute gebraucht hat.
Geht morgen oder am Sonntag noch jemand auf den Untersberg ???? Ich habe bei meiner Wanderung unser Klassenmaskottchen „ Momo“ wahrscheinlich am Gipfelkreuz Geiereck vergessen 😩 das Stofferdmännchen sollte am Mo in einer Vorschulklasse starten 😉und wird schmerzlichst vermisst . Wäre toll wenn jemand raufkommt und eventuell auch dort bei der Gastro nachfragen könnte oder beim Zeppezauerhaus 🙏🙏🙏 vielen lieben Dank Miriam
Momo war noch oben beim Gipfelkreuz 🤩 vielen lieben Dank an alle Helfer 💖
3-Seen-Tour im Tannheimer Tal (Österreich) Sonntag (7.9.)
Fahre gegen 5.30 Uhr ab Tübingen
Und heute, aus der Kategorie so nah und noch nie gesehen, die Riegersburg. ☺️
Gleich mal mit nem netten Plausch mit dem Burgfräulein gestartet. Ok, war die nette Dame beim Kartenverkauf. 😁
Einfach ein geniales Ausflugsziel.
War sicher nicht das letzte Mal. 😀
" Franzl im Holz " Grünberg🅿️🚶♀️🚶♀️➡️ Laudachsee ➡️ Katzenstein ➡️ Laudachsee....🏊☕️🍰➡️ zurück zum 🅿️. Perfektes Wetter und tolle Wanderung...🌞👌🤩
Bike-&Hiketour Kampenwandgebiet:
Mit dem Biobike von Bernau auf die Steinlingalm (Bikedepot). Wanderung im Gegenstrom zu den Seilbahn-Touristen hinüber zur Sonnenalm u. Bergstation. Auf einem einsamen Steig gehts hinauf zur Scheibenwand. Nach kurzer Pause Weiterweg über die Bauernwand hinüber zur Sonnwendwand, wo heute reges Treiben herrschte. Abstieg auf den Weg, der von der Hofbauernalm wieder zur Sonnenalm zurückführt. Auf der Südseite der Kampenwand quere ich auf einem markierten Steig bis unter den Kampenwandgipfel. Auf steilem Steig, zuletzt an Drahtseilen, erreiche ich das große Gipfelkreuz. Wunderbar heute die Fernsicht, im Dunst ist sogar der Bayerische Wald erkennbar. Nach ausgiebiger Pause gehts über die Kaisersäle wieder hinab zur Steinlingalm. Das unabgesperrte Biobike steht noch da, es hat anscheinend keiner brauchen können (oder es will sich keiner mehr plagen ;-).
Naturfreundehaus kann ich dir voll empfehlen 🥰