Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 3 Wochen

    Heute habe ich die sonne nicht gesehen zum Glück wahr die Hochalp offen und es hat noch mehr Wanderer hoch geschafft in der Hoffnung Sonne zu tanken Ja schön interessante Wanderung mit neuem Weg

  • vor 3 Wochen

    Ich liebe es. Nur draußen fühl ich mich wirklich frei.

  • vor 3 Wochen

    Bezauberndes Madeira - Pico do Arieiro, Levada Wanderung zu den 25 Fontes bei Rabaçal

    1 Kommentar
    • Danke das Du uns an deinen Erlebnissen teilhaben lässt.

      vor 3 Wochen
  • Pasterzen Begehung , erschreckend wie der Gletscher schrumpft und gleichzeitig überwältigt wie wunderschön er ist.

    1 Kommentar
    • tolle Bilder und ja es ist wirklich sehr schlimm was da grad mit dem Klima so abgeht

      vor 3 Wochen
  • vor 3 Wochen

    Stelle diesen Beitrag für eine Freundin rein , die nicht auf GE ist:
    Sie hat am Sonntag, den 12.10., auf dem Weg zum Hohen Göll ihre Geldtasche verloren. Sie ist über den Schustersteig zum Purtschellerhaus hinaufgegangen.
    Falls jemand eine schwarze Esprit-Geldtasche (ca. 13x12 cm) gefunden hat, bitte melden!
    Darin sind Führerschein, Bankomatkarte, E-Card, Fotos, ... enthalten.
    Vielen lieben Dank!

  • Wandertag in Winningen - 25./26. Oktober 2025

    Am 25. und 26. Oktober findet in Winningen/Mosel ein Wanderwochenende der Schnellen Füße Koblenz statt.

    Es werden verschiedene Streckenlängen von 5-42 km angeboten. Vorabanmeldungen sind nicht notwendig. Einfach vorbeikommen und mit wandern.

    Zudem findet am Samstag der Geierlay-Trail mit 54km statt. Hier ist eine Voranmeldung notwendig. Startgebühr für Vollverpflegung auf der Strecke, Sektempfang im Ziel, Medaillie, Urkunde, Patch beträgt 39€.

    Wanderungen auf allen Sträcken ist natürlich auch ohne Wertungshefte des DVV/IVV möglich.

    Im Ziel ist das ganze Wochenende für Speißen und Getränke zu bürgerlichen Preisen gesorgt.

    Alle weiteren Informationen zum Wanderwochenende über die Webseite der Schnellen Füße Koblenz unter

    https://www.schnellefuessekoblenz.de/

    Für Fragen stehe ich hier gerne zur Verfügung.

    Gruß
    Eddie W.

  • Via di Francesco
    Flammende Krönung für's Wanderwadl

    Gubbio - Biscina

    Wie gewohnt – und wie immer absolut ungewollt – führte der Weg direkt über die beliebtesten italienischen Schotterpisten. Hügelauf, versteht sich. Weil flach kann ja jede*r.

    Die Einsamkeit des Tages ließ sich in Pandas zählen: null.
    Nur wir und der Schotter.
    Der Blick zurück offenbarte die majestätischen Berge hinter Gubbio.
    Doch dann, im letzten Viertel – also nach rund 75% Leiden – endlich ein Hoffnungsschimmer: Wegerl! Echte, ehrliche, grünumsäumte Wegerl, weich unter den Sohlen, beinahe poetisch.

    Das Castello von Biscina winkte schon früh am Horizont, vermutlich, um falsche Hoffnungen zu schüren. Denn natürlich wurde es nicht etwa direkt angesteuert – das wäre zu einfach gewesen. Stattdessen: ein großer Bogen, inklusive großzügigem Auf und Ab, um auch wirklich jedes Muskelchen noch einmal wachzukitzeln.

    Das Agriturismo Tenuta di Biscina liegt in unmittelbarer Nachbarschaft.
    Highlight des Tages: Der offene Kamin in unserem Appartement.
    Die Couch davor – eine Offenbarung in Polsterform. Nie war Sitzen so schön. Nie war Entspannung so verdient. Nie waren unsere Wadl uns so dankbar.

    1 Kommentar
    • Ich bin heuer in Frühhjahr den Franziskusweg gegangen es war eine wunderschöne, aber zugleich sehr anspruchsvolle Tour. Die Landschaft hat mich einmal mehr tief beeindruckt: die sanften Hügel, die stillen Wälder und die kleinen Ortschaften mit ihren freundlichen Menschen. Jeder Tag hatte seinen eigenen Rhythmus und seine eigenen Herausforderungen, aber auch viele Momente der Stille und Dankbarkeit. Es war nicht immer leicht, es war wirklich eine besondere Pilgerreise.
      Schönes Pilgern

      vor 3 Wochen
  • Via di Francesco
    Einsame Landschaft, volles Risiko in der Stadt

    Pietralunga - Gubbio

    Gemütlich war es im Gartenhäuschen des Agriturismo La Cerqua. Der Speiseraum im Haupthaus hat beeindruckende Deckenbalken/bäume. Nach Rückfrage ist dieser Hausteil aus dem 13. Jahrhundert. Beeindruckend!

    In Pietralunga angelangt steckten wir kurzfristig mitten im Trüffelfestival fest, weil der Wettlauf startete.
    Wehmütig schauten wir auf die Leckereien und Trüffel die für den Rucksacktransport ungeeignet waren.

    Straßen und Schotterwege vergälten uns die Wanderung durch die schöne Landschaft. Autos kommen nur ganz selten vorbei, und wenn, dann meist in Form eines alten Pandas 🤣

    Findet man eine Anhäufung, vielleicht noch mit einem Suzuki oder Jeep parkend vor, darf man davon ausgehen, dass die Jäger unterwegs sind.

    Gubbio war ein Highlight am Ende der Tour. Die Stadt klebt charmant am Berghang, hoch oben der Piazza Grande mit dem Palazzi dei Consuli und unzähliger mittelalterlicher Häuser, ganz unten die Überreste des römischen Theaters.

  • vor 3 Wochen

    Ein Kessel Buntes... 🍁🍂 🥾

    /community/wandern-bergsteigen/meetups/gDCHDDJVwVS

    Wer hat Lust mitzumachen?

    VG Alfred

    2 Kommentare
    • Sonntag 26.10.

      vor 3 Wochen
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 3 Wochen

    Gestern die Sonne gesucht und auch gefunden. Dornbirn Niedere, Mörzelspitze und über die Sattelalpe retour.

    1 Kommentar

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.