Hey wer hat nochmal Lust das Wetter zu genießen bevor es wieder bescheiden wird. Am Dienstag würde ich zum Langener Waldsee gehen um das Wetter nochmal richtig zu genießen. Wer Interesse hat kann vorbeikommen:). Wir können sportliche Aktivitäten machen oder irgendwas spielen.
🌸 Der Holunder blüht! 🌸
Überall verströmen die weißen Dolden jetzt ihren süßen Duft – also nichts wie raus und die ersten Blüten für selbstgemachten Holundersekt sammeln! Ein kleiner Tipp: Mit einem Schuss Holundersaft vom letzten Jahr bekommt er eine herrlich roséfarbene Note. 🌷
*Doch Holunder ist nicht nur eine Delikatesse, sondern auch eine altbewährte Heilpflanze:*
🌿 Wirkt schweißtreibend und schleimlösend – ideal bei Erkältungen.
💪 Eisenreich – rund 18 mg pro 100 ml Holunderbeersaft, wichtig für die Blutbildung.
🧘♀️ Und ganz nebenbei stärkt er auch noch die Abwehrkräfte.
✨ Ein Baum voller Geschichten & Magie
Der Holunder galt einst als heiliger Strauch, bewohnt von guten Hausgeistern.
Man zog den Hut, wenn man an ihm vorbeiging – denn:
„Willst du den Holunder schneiden, wirst du aus dem Leben scheiden!“
Schon die Germanen ehrten unter ihm ihre Göttin Holda, die später bei den Gebrüdern Grimm als Frau Holle bekannt wurde.
Gleichzeitig hieß es, Judas habe sich an einem Holunderbaum erhängt – vielleicht ist da ja der Grund für den leicht strengen Geruch der Blätter …
🌿 Also: Genießt den Mai und startet in die Holunderblüten-Saison – mit Duft, Tradition und einem Gläschen Natur! 🥂✨🌿 🌸 🍀
🍀 Spontan Zeit und Lust auf frischen Kräuterinput?
Am kommenden Sonntag, 25. Mai 2025, findet in Oberasbach die Kräutertour „Kräuter, Rosen & die Welt der Biene neu entdecken!“ statt.
🕒 13:30 – 16:00 Uhr: Kräutertour mit Kostproben + Miniskript – 12,50 €
🕒 13:30 – 18:00 Uhr: Kräutertour + Workshop mit Bio-Wildkräuter-Speisen, Getränken, Produkten zum Mitnehmen + Skript – 45 €
Besonderes Highlight: Besuch bei einer Imkerin – tauche ein in die Welt der Bienen! 🐝
Anmeldung und Details hier:
🌐 wildwerds.de
📧 Anmeldung per E-Mail oder via Kontaktformular auf der Website.
Neugierig geworden?
Ein Rezept für Holunderblüteneis und einen lieblichen Holunderblütenessig, die Anleitung für ein Badesalz und ein spannender Blick auf die Heil- und Zauberpflanze Holunder, warten auf dich in meinem WhatsApp-Kanal!
QR-Code und Link sowie Details zu Veranstaltungen, findest du auf meiner Seite: wildwerds.de
oder komm für mehr Aktionen und Beiträge in meine Gruppe Grünverliebt: Wildpflanzen entdecken, schmecken, lieben: /ACBXJN229XM 🌿✨🍦🛁🌸
💚-lichst
Christine
Frisch aus dem Boden durchbricht der Spargel die sandige Oberfläche – zart, hell und voller Geschmack.
Zwischen Riesenkraut und Gänzeblümchen flüstert der Frühling seine kleinen Wunder.
Hmh, ich erzähle die Legende nach dem Verrat des Judas Iskariot an Jesus zu Ende …
Man erzählt sich, dass Judas nach seinem Verrat von tiefer Reue gequält wurde. Verstoßen und verzweifelt soll er sich an einem Baum das Leben genommen haben.
Welche Art von Baum, darüber gehen die Erzählungen auseinander: In manchen heißt es, es sei ein Feigen- oder Johannisbrotbaum gewesen – im mitteleuropäischen Raum spricht man oft vom Holunder. Dieser Baum wurde seither mit Schuld und Tod in Verbindung gebracht, obwohl er gleichzeitig auch als heilkräftig und schützend gilt.
An Holunderbäumen wächst ein seltsamer Pilz: weich, ohrförmig, braun. Man nennt ihn Judasohr. Der Volksglaube erzählt, er sei genau dort entstanden, wo Judas sich erhängte – als Zeichen seines Verrats, vielleicht auch seiner späten Reue. Für manche ist es das „Ohr Gottes“, das selbst im tiefsten Fall noch zuhört.
Ob etwas davon historisch stimmt, spielt kaum eine Rolle. Doch die Bilder bleiben: Der Baum, der Pilz, das Ohr.