Die Seidenstraße (Teil 2) | Vortrag @ Hospitalhof

Wer hätte Interesse mitzukommen?

Jeder meldet sich selbst an bzw. besorgt sein Ticket selbst

 

________________

 

Quelle:

https://www.hospitalhof.de/programm/271125-die-seidenstrasse-teil-2/

 

Vortrag

Die Seidenstraße (Teil 2)

Fernhändler und Reisende als Entdecker und Missionare

DO 27.11.25, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

 

Wenngleich der Name Seidenstraße erst 1877 von dem deutschen Geographen Ferdinand von Richthofen (1833–1905) geprägt worden ist, steht das damit bezeichnete weltumspannende Netz von Handelsrouten, das einst vom Atlantik im Westen bis China und Japan im fernen Osten reichte, für eine Jahrhunderte währende Globalisierung. An diese möchte das heutige Belt-and-Road-Project, die »neue Seidenstraße« genannt, anknüpfen. Die Seidenstraße war indessen weit mehr als ein ökonomisches Phänomen und alles andere als eine Einbahnstraße. Wie sie zwar auf den ersten Blick dem Austausch von Handelswaren aller Art zwischen Ost und West, West und Ost diente, so war sie doch zugleich auch, wenn nicht vor allem, ein Ort der Begegnung von Menschen unterschiedlicher Sprachen, Religionen und Kulturen. Der Austausch materieller Güter war ein zumeist nur kurzlebiges Business, hingegen sollte die Begegnung der Menschen, der Austausch von Ideen und Meinungen und der durch sie ausgelöste Kultur- und Religionstransfer von West nach Ost und umgekehrt nachhaltige Wirkung haben. Nicht ohne Grund befanden sich jahrhundertelang die bedeutendsten Universitäten in Städten längs der Seidenstraße, von der Ausbreitung der Religionen über die Seidenstraße ganz zu schweigen. Folgen Sie in – zwei voneinander auch unabhängig zu besuchenden Vorträgen – den Spuren derjenigen, die je auf ihre Weise zu dem bis heute nachwirkenden Wissens-, Kultur- und Religionstransfer beigetragen haben.

REFERENT: Prof. em. Dr. Stefan Schreiner, Seminar für Religionswissenschaft und Judaistik, Eberhard Karls Universität Tübingen

Kostenbeitrag: 8,00 € / 6,00 €

Kurs-Nr. 252-227

Kontakt: info@hospitalhof.de, Tel. 0711 / 2068-150

Organisiert von
Katrin aus Winnenden
Do. 27.11.2025 von 18:30 bis 21:00 Uhr
5 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.