Kann Glück „von Dauer“ sein? Wie beeinflussen unsere Ziele, Wünsche, Gedanken und Handlungen unser Empfinden von Zufriedenheit ?
Wer möchte bei diesem Vortrag mit dabei sein? Ich freue mich auf eure Teilnahme!
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Beschreibung:
„Glück gehabt“ sagt der Mensch, wenn ihm etwas ohne viel eigenes Zutun gelungen ist. Dieses „gehabte Glück“ ist ein Geschenk, doch es währt nur kurze Zeit, ebenso wie das „himmelhohe Jauchzen“ Goethes. Gibt es auch ein anderes, beständigeres Glück? In der Tat, das gibt es, und es hat viel mit uns selbst zu tun – mit unseren Zielen und Wünschen sowie unseren Gefühlen, Gedanken und Handlungen. Was können wir selbst zu diesem Glück, das eher eine „bewusste Zufriedenheit“ ist, beitragen?
Referentin: Dr. Beate Weingardt, Ev. Theologin und Diplompsychologin, Autorin, Psychologische Beraterin
© Text: Hospitalhof Stuttgart
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wichtige Infos:
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hinweise: