Schattige Sommertour: bei sehr guter Fernsicht von Obermayrberg über den Hochgscheidsattel und die drahtseilversicherte Mayrbergscharte und weiter über den Klettersteig zum Wagendrischelhorn. Oben sehr schöne Panoramablicke über die Reiteralpe, hinüber zum Stadelhorn und hinab zum Hintersee. Heute waren auch die schneebedeckten Tauern ganz klar sichtbar (Glockner, Venediger etc.). Beim Auf- und Abstieg zur Mayrbergscharte sollte unbedingt ein Helm getragen werden, es liegt im oberen Teil eine Menge loser Schotter rum. Von der Jadhütte Hochgscheid hat man einen schönen Blick zur "Steinernen Sennerin".
Rundweg / Überschreitung: Von Scharnstein über den Hochsalm auf den Windhagkogel. Diese Runde stand schon lange auf meiner Wunschliste - heute war es so weit 😀. Vom PP beim Bahnhof durch das schöne Tießenbachtal, selbstverständlich haben wir auch die Ruine Scharnstein besichtigt.
Den Aufstieg möchte ich mal ein wenig anders "dokumentieren" und den Wegewarten ein großes Dankeschön aussprechen: vorbildlich markiert und dabei Humor bewiesen....
Die Überschreitung zum Windhagkogel ist dann nicht mehr markiert, man folgt Steigspuren. Diesen kann man manchmal gut folgen, sind jedoch - derzeit - oft eher schwer zu "lesen". Auf den Grashängen wachsen die Spuren nach den Regenfällen rasch zu und im Wald ist es aufgrund von Windwurf auch oft "interessant". Umgeht man ein Hindernis zu großzügig, findet man kaum noch auf den Steig zurück! War eine spannende Runde, wir sind stolz, diese Herausforderung gemeistert zu haben, ohne irgendwem "nachgelaufen" zu sein ! Und müde..... 😉
Traumhafte Wanderung von Gößl über die Lahngangseen und die Pühringer Hütte bis zum Rotgschirr 🏔️☺️🩶
Auf dem Karstein (1922 m)
Am Freitag ging es spontan auf den Karstein. Dieser Berg ist bei Fieberbrunn. Er liegt zwischen Wildseeloder und Kitzbühler Horn.
Bei Rohr, oberhalb von Fieberbrunn, gibt es einen kleinen Parkplatz. Von dort ging es los.
Der Weg ist einfach. Fahrweg, Waldweg und Latschenweg. Dann ist man am Gipfel.
Toller Ausblick bei klarem Wetter. Von der Steiermark bis zu den Zillertaler Alpen usw. kann man schauen. Der Großvenediger war auch super zu sehen. All die anderen Gipfel auf meinen Fotos wird der echte Bergfreund sicherlich mit Namen kennen.
Nach einer gemütlichen Rast ging den angegebenen Rundwanderweg meines Wanderführers. Dieser Weg ist nicht markiert. Nach meiner Erstbegehung kann ich diesen Pfad nicht empfehlen. Es ist also besser den Aufstiegsweg zum Karstein auch als Abstiegsweg zu nehmen.
Unterwegs gab es noch Bergmolche bei der Partnersuche zu beobachten.
Strecke: 15 km, 1000 Hm
Der frühe Start auf den Großen Beil hat sich bei der Hitze gelohnt.
Idyllisch, kaum frequentiert und das Panorama…
Der perfekte Tag😁
Wanderung auf da Schmittenhöhe mit meinem Lieblingsmensch 💕 motheranddaughter = qualitytime 💕
Unterwegs im Mühlviertler Hochland
Dreisesselberg - Dreiländereck - Plöckenstein - Steinernes Meer
Gemütliche Wanderung heute zum Sebastian Wasserfall und weiter zur Maumau Wiese.
Schöne Wanderung auf die Lärchenhütte und ein tolles Frühstück genossen 🍛🍳
👍🤗
Schöööne Fotos in traumhafter Landschaft👍