Von Altaussee am Kilerweg zum Golden Ride Bankal mit Ernst Hillbrand 🌞❄️☺️😈
Video-Nachtrag zu: Schneeschuhtour Teuerlnock, Kramerbichl, Turnhöhe, Schereck, Schwarzwand, Kameritzhöhe (Nockberge) 14. - 18. Jänner 2025. 5-tägige Überschreitung von der Aineck-Bergstation bis nach Innerkrems. /community/schneeschuhwandern/wall/201805
Schereck Winter Wild Camping | Nock Mountains - Gurktal Alps - Austria | 16 January 2025
Ok. Verstehe. In Schottland ist auch erlaubt. In AT leider nicht. Deshalb schreckt mich das ab.
Hey, bin neu und würde gerne eine Runde Wandern, gern auf dem Hohen Meißner den P1, hoch zum Kalbe See.
Da ich Schwierigkeiten habe bei Wandergruppen mit zu machen, DS die für mich sehr schwer zu erreichen sind. Suche ich Jemanden der mir privat, die Eifel zeigen kann. Ich wohne zwar in der Nähe, aber leider kenne ich die Gegend nicht und würde sehr gerne mehr darüber erfahren. Ich würde mich sehr freuen wenn mir Jemand dabei helfen kann. Bis dann Sarah
Da ich noch etwas Abwechslung im Alltag suche und dem Karneval entfliehen möchte. Suche ich noch für diese Tage etwas Ablenkung. Am besten in der Eifel oder auch woanders.
Will wahrscheinlich am 29.1 von Annweiler nach Hauenstein wandern ca 18 bis 22 km
Eislaufen am See voller Mystik für Augen und Ohren und Kribbeln im Bauch, aber auch voller positiver Gefühle beim Gleiten.
Zwei traumhafte Tage am spiegelglatten Eis:
Ein voller Sonnentag weckt bereits beim Auftritt auf das Eis ein befreiendes und schwebendes Gefühl, welches sich nach der ersten Runde noch verstärkt.
Ein grauer Morgen weckt doch eine gewisse Unsicherheit, aber die Hoffnung auf die Kraft der Sonne überwiegt und treibt einen doch auf das Eis. Wenn die Nebel sich später dann lichten steigt das positive Gefühl und es öffnen sich neue Perspektiven.
Schade das die Zeit für solche Erlebnisse immer sehr begrenzt ist.
Das zufriedene Gefühl über das Erlebte lockt noch zu einer Einkehr auf eine Belohnung.
Danke Doris, das erklärt's :)
❄️❄️...Karleck Runde...👣👣
👉👉...Beliebte und viel begangene Wanderung im Pyhrn-Priel Gebiet in Oberösterreich. Unterwegs bieten sich wunderbare Ausblicke auf den Scheiblingstein, die Ennstaler Alpen, auf das Gesäuse und die Tauern.
Mittelschwere Wanderung mit 2 Einkehrmöglichkeiten, gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege, Trittsicherheit erforderlich.
Wunderschöne Wanderung zur Simony-Warte und durch einen märchenhaften Wald zurück zum Parkplatz...
Danke 🙂