3-Gipfelüberschreitung Zennokopf - Zwiesel - Gamsknogel 🥾🏔🌞
Es waren gestern beste Bedingungen für diese Gratwanderung 👍 Zwischendurch gibt es Seilversicherungen zum Festhalten, derzeit teilweise unter dem Schnee 😉
Ein traumhaftes Panorama und wärmende Sonnenstrahlen - einfach genial 🌞🤩🍀🥰
Bei perfektem Bergwetter und ohne Menschenmassen 😉 zur Spitzelsteinalm und weiter auf den Schneekogel !
Mammutmarsch Leipzig
Gern vorher gemeinsam trainieren.
Mein Tag beginnt früh – sehr früh. Noch im Dunkeln starte ich mit Stirnlampe vom Wanderparkplatz. Ein kurzes Stück entlang der Landstraße, bei einem Bushäuschen die Straße überquert, und schon führt mich der Wegweiser zur Toni-Lenz-Hütte und Schellenberger Eishöhle. Der Wald wirkt in der Dunkelheit fast mystisch, während ich auf dem breiten Forstweg die ersten Höhenmeter mache. Doch bald wird’s ernst: Steil und anspruchsvoll, der Weg lässt mir kaum Zeit zum Eingewöhnen.
Schon bald höre ich das Plätschern eines kleinen Bachs, der mich eine Weile begleitet. Mit den ersten Sonnenstrahlen zeigen sich auch die steilen Felswände meines Ziels am Horizont – ein beeindruckender Anblick. Der Weg wird schmaler und steiniger, und auf 1225 m wartet ein Aussichtspunkt. Perfekt für eine Pause und den ersten Blick ins Tal, bevor es weitergeht.
Hier treffe ich auf die Schneegrenze. Doch keine Sorge: Der Weg bis zur Toni-Lenz-Hütte ist gut gespurt, und ich folge den Serpentinen problemlos durch den zunehmend tiefen Schnee. Nach etwa zwei Stunden und 1059 Höhenmetern erreiche ich die tief verschneite Hütte. Die Morgensonne taucht die Landschaft in ein warmes Licht, und ich genieße die absolute Stille – Winteridylle pur!
Von der Hüttenterrasse geht es weiter Richtung Eishöhle. Der verschneite Weg schlängelt sich in engen Serpentinen bergauf. An einigen Stellen wird’s knifflig, ich sinke tief in den Schnee ein – Abenteuer inklusive! Schließlich erreiche ich eine Gabelung und folge der Spur nach links zum kleinen Heubergkopf (1508 m). Der Ausblick von hier ist spektakulär: Richtung Südosten blicke ich ins Salzachtal, auf das Tennengebirge und bei guter Sicht bis zur Bischofsmütze und dem Dachstein. Im Südwesten thronen die Berchtesgadener Alpen mit Watzmann, Hohem Göll und Hochkönig – eine Bergkulisse wie aus dem Bilderbuch.
Nach insgesamt 14 Kilometern endet die Tour, wie sie begonnen hat – verschneit, aber mit einer ordentlichen Portion Sonnenschein und grandiosen Ausblicken. Ein perfekter Tag, der im Dunkeln begann und im strahlenden Licht eines perfekten Bergabenteuers seinen Abschluss fand!
Hab im Sommer die Überschreitung gegangen hier hinauf und Salzburg runter-einfach Mega 🥰🥰😍😍
Eine kleine , sportliche Wandergruppe von Gutenstein über Groß Neukogel, Dunkelstein, Reichental nach Miesenbach.
830hm, 16km, einfache aber schöne Tour.
Das war schon, gestern🤗
... ich überleg mir was, kann aber grad ein bissi dauern...😉
Suche eine regelmäßige, moderate Wandergruppe in der Nähe von Hofheim
Versuchs doch Mal mit dem Taunusklub 😎
Hey Zusammen! 👋
Mein Wanderbuddy Alex (35 Jahre) und ich suchen bis zu zwei weitere Wanderbegeisterte in ähnlichem Alter, die Lust haben mit uns im Mai (12.05. - 23.05.) auf einem Fernwanderweg an der spanischen Mittelmeerküste zu wandern.
Es handelt sich um 10 Etappen des Camí de Ronda. Die Details findet ihr unter dem Link:
https://www.costabrava-wandern.de/category/gr-92-etappen
Die Buchung der Flüge (nach Barcelona) und der täglichen Unterkünfte werden wir zusammen vornehmen und auch den Urlaub gestalten wir gemeinsam.
Wir kommen aus dem Raum Dortmund, es wäre super, wenn du auch aus NRW bist oder es zumindest die Möglichkeit gib, uns vorab live kennenlernen zu können.
Also, Lust auf ein Abenteuer? :)
Übrigens habe ich Alex genau durch so einen Post kennengelernt und mit ihm bereits zwei Wanderurlaube gemacht.
Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne!
LG
Selina
Richtiger Zeitpunkt, richtiger Ort!
😉🙃