Gestrige Wanderung Gleinkersee-Seespitz-Stubwiesalm-Dümlerhütte-Gleinkersee. Von Sonne bis Regen alles gab es zu erleben :-))
Norwegen, Lofoten: Wanderung auf den Reinebringen, den Hausberg von Reine. Großer Klassiker, viele Leute. Doch wir verlängern die Tour und bekomme spannende Wege und Einsamkeit, aber auch etwas Regen. :-) Track: https://www.komoot.com/de-de/tour/1642019932
Die Födinger Alm ist jedes Jahr eine Pflichttour wie der Nixenfall und Buchberg, wenn ich am Attersee urlaube. Heuer durfte ich wieder meine deutschen Wanderfreunde begleiten. Ist immer sehr unterhaltsam. Und die Kuchen und Torten auf der Alm sowieso der Hammer!
Ein Berg mit traumhaftem Weitblick ins Land. Um das zu erleben, muss man mehr als 500m im Anstieg auf knapp 5km Länge auf einer festen Forststraße den Berg hoch. Das war hart. Und steil. Aber es lohnt sich mal oben gewesen zu sein. Parken darf man hinten am großen gebührenpflichtigen Parkplatz (Tagesticket 4 €) am Joseph-Mohr-Gedenkweg oder kostenfrei, auf dem Schotter-Parkplatz des Winterdienstes, etwas weiter vorne wie im Video beschrieben.
Tja, auch heute wurden meine ambitionierten Bergdestinationen vom Wetter rausgekickt. Das Salzkammergut liegt wohl zu nahe an der Steiermark und der Regenvirus ist übergesprungen.
Na, dann trinken wir halt einen Kaffee bei Manuela und ratschen, bis es dem Regen zu blöd wird uns zuzuhören ( Terassentür extra aufgemacht dafür 😈)
Der Plan hat gut funktioniert und die abgespeckte Runde auf den Katzenstein, anstatt Kaiserschild oder Schönberg/Rinnerkogel, wurde schließlich doch von schönem Wetter begleitet. 😁
Wanderung RAPPOTTENSTEIN
Es war eine so lovely mystik
Wald-Wander-Tour.
Burg Rappottenstein, Kleiner Kamp Schütt & Waldbad bei Sonne & Regen.
Das war ein herrlicher Wandertag am Mittwoch, oben auf dem Feuerkogel. Rauf und runter mit der Seilbahn. Die Riederhütte ist geschlossen. Laut Auskunft öffnet diese nur mehr sporadisch und spontan. Ein Seilbahnmitarbeiter empfiehlt vorher bei der Talstation anzurufen. So bin ich den Spuren bzw. der Empfehlung einer lieben Wanderfreundin gefolgt. Zuerst zum Alberfeldkogel, retour am Heumahdgupf vorbei zur Gasslhöhe, von hier auf dem neuen Kaiserweg zum Helmeskogel. Retour am alten Kaiserweg (über den Karst- & Dolinen-Erlebnisweg) zum Paulnriedl. Von dort vorbei an der Kranabeth-Hütte zum Ausgangspunkt. Ein schöner Tag mit ein paar schmalen und seilgesicherten Abschnitten.
Koppenwinkelsee-Bühlerbach Ursprung Runde-Obertraun/Hallstättersee 🌞❤️
Liebe Sonja, dann machen wir die Tour im Juni 2025 😎🙌