Letzte Wanderung in Norwegen. Diesmal von der Haustüre weg ohne lästige Autofahrt. Es ging von Sørvågen zur Hütte Munkebu. Ein Gipfel blieb uns leider verwehrt, es lag doch noch viel Schnee und in der Suppe wäre die Sicht sowieso Null gewesen.
Heute war ich mit meinem Schatz auf der Reiteralm am Spiegelsee bei super Sonnenschein. Leider waren auch sehr viele Leute unterwegs.
Heute mit meiner Freundin bei herrlichem Wanderwetter auf die Reiteralm. Wir wanderten zum Spiegelsee und dann weiter auf den Rippetegg.
Kleine Afterworkrunde nach Alpbach. Mit der Wiedersbergerhornbahn ging es ganz entspannt hinauf zur Bergstation.
Von dort aus wanderte ich gemütlich zum Wiedersberger Horn (knapp 300 Höhenmeter). Ab hier nur noch bergab, vorerst weiter zum Luderstein. Anschließend zum Kerschbaumer Sattel (Übergang zwischen Alpbachtal und Zillertal). Schließlich über Hygna retour zum Dorfzentrum nach Reith i. A.
Kosten Bergfahrt: derzeit 21 €
Reine Gehzeit: ca. 4 Stunden
Einkehrmöglichkeiten: Dauerstoaalm, Hornalm, Wildsauhütte
Jetzt musste ich so alt werden, damit ich meine ersten Edelweiß sehe.
Und dann gleich so viele 🤩
@Chris: Wir waren heute oben, thx, dass du uns nicht alle Edelweiß wegfotografiert hast😉😂.
Kleiner Tipp: Vom Grünen-See-Blick am Edelweißboden auf den Hochturm sind es nur mehr knapp 300 hm auf ca. 2,5 km Gehstrecke, in einer weiteren Stunde ist man also oben. Zahlt sich echt aus, ist ein herrlicher Rundblick😊
Die gestrige Tour führte zu neunt von Sportplatz Koppl auf den Gaisberg und weiter auf den Nockstein Gipfel. Am Nockstein wie bestellt schauten wir uns den Sonnenuntergang an. 🌅
Mit einer Nachtwanderung ging es wieder retour zum Ausgangspunkt.
Sehr schöne Fotos 🏞🌳🐔🐐🐞🌸🐄🐌🙋♀️