Guten Morgen,
gestern hab ich mich auf nach Osterspai am Rhein gemacht. Hier wurde der Langhalsweg zum Schönsten Wanderweg Deutschlands 2024 gekürt. Und was soll ich sagen? Yep ... diese Auszeichnung ist mehr als verdient.
Den ausführlichen Wanderbericht gibt es auf meiner FB Seite (Eddie's Wanderungen) unter https://www.facebook.com/share/p/StDogZxgpFw8u8xY/
Es gibt viele schöne Wanderwege. Den Langhalsweg in Osterspai muss man aber einfach mal gewandert sein.
Hallo
Gestern bin ich mit Eddie W. den Langhalsweg in Osterspai gelaufen .Dieser knapp 9km lange Rundweg würde 2024 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und das zurecht .Es hat soviel Spass gemacht auf den zu 95 Prozent naturbelassenen Pfaden auf und abzu laufen .Es gab soviel zu sehen ..überall Informationsschildwr und Schieferherzen mit Seelensprüchen darauf .Selbst für den Durst der Wanderer wurde gesorgt ...es gab ein Schränkchen mit Wasser und isotonischem Sportgetrank ,daneben befand sich eine Kasse um einen Obolus einzuwerfen ...ein paar km weiter gab es dann sogar ...bei den Temperaturen von gestern ...gut gekühltes Langhals Bier ...Fast am Ende des Weges könnte man noch ein Selfie im Rheinherz machen und eine Runde schaukeln mit fantastischem Ausblick ....diesen Rundweg kann ich jedem nur empfehlen...und ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Ehrenamtlichen die das ermöglicht haben und in vielen hundert Stunden Arbeitseinsatz einen so schönen Wanderweg erschaffen haben
Koppenwinkelsee-Bühlerbachursprung/Obertraun-Dachsteinregion 🙂🤗🙂
Freut mich das sie dir gefallen🤗
Diesen Montag, 16. September habe ich spontan Lust und Zeit die Wanderschuhe auszuführen.
Da ich recht zentral wohne, spielt mir die Region keine Rolle.
Wenn du auch Lust und Zeit hast, melde dich doch bitte bei mir.
Ich freue mich!
Urs
Ich werde um 8.47 Uhr mit dem Postauto bei Alpthal Kirche ankommen und dann zur Rotenfluh wandern. Die Wanderzeit beträgt gemäss Schweiz Mobil knappe 4 Stunden.
852 Meter aufwärst, 285 Meter abwärts.
Ich werde lediglich Getränk und eine kleine Zwischenverpflegung dabei haben und dann auf der Rotenfluh essen.
Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust.
„Was ich nicht erlernt habe, habe ich erwandert.“
Was J. W. von Goethe damit sagen wollte, ahnen oder wissen viele von uns längst.
Und die Forschung zeigt, dass es uns in der Natur leichter fällt, die Gedanken zu ordnen, Stress zu bewältigen oder eine Entscheidung zu treffen.
Beim Wandercoaching im Bergischen am Feiertag (3.10.24) kannst du dich mit einer Gruppe von anderen neugierigen Spontactlern auf den Weg machen.
Wir wandern eine Runde (8 Kilometer, 180 Höhenmeter) durch das Naturschutzgebiet Olpebach, den herbstlichen Wald und über Wiesen, vorbei an typisch bergischem Fachwerk, Pferden, Kühen, Hühnern, Schafen und sogar Lamas!! 😊
Es erwarten dich achtsame Übungen zur Selbstreflexion und persönlichen Zieldefinierung, schweigsame Abschnitte sowie Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen.
Kleine "Hindernisse" wie umgefallene Bäume auf den Wegen gilt es zu umschiffen, so wie im wahren Leben auch: Wie war das noch mal mit dem Wunsch „im Regen zu tanzen?“ Oder aus der Zitrone Limonade zu machen?
Der ein oder andere "kränkelnde" Baum steht am Wegesrand, er lässt uns darüber nachdenken, woran wir "kränkeln" und wie wir damit besser umgehen können. Das Fallobst erinnert uns daran, was wir vielleicht in unserem Leben hinter uns lassen oder nicht mehr mitnehmen wollen...
Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 22.9.24 unter:
/community/wandern-bergsteigen/appointments/LCkQ5mKiUjV
Am 19.9.24 geht es (auch) ums Streiten und wie wir das besser und mit weniger Bauchschmerzen hinbekommen können.
Was ist GFK? Was verbirgt sich hinter dem Eisbergmodell? Was bitte soll eine Ich-Botschaft bewirken und wie geht Aktives Zuhören?
Sich mit Kommunikation zu beschäftigen bringt Vorteile für Partnerschaft, Familie und berufliche Zusammenhänge.
Geht es ums Verstehen oder Recht haben? 😉
/community/gesundheit-wohlbefinden/appointments/P8Da3g2qhwX
Und wie immer gibt es wieder ein Schnupper/Coaching to go, dieses Mal im Königsforst.
/community/wandern-bergsteigen/appointments/SEjKYcMvL5P
Ab dem 13.10.24 bin ich für mehrere Tage in den Voralpen unterwegs. Dort werde ich ebenfalls Wandercoachings anbieten.
Sollte jemand in der Nähe sein und Interesse an einem ganzen Wandertag mit 1:1 Coaching haben, der melde sich am besten per Mail oder über meine Website
www.breidebach-Coaching.de
Fröhliche Wandergrüße und vielleicht bis bald!
Bea 🥾☀️🥾☀️
Danke Sylvia!!
da kann ich dir nur zustimmen, der Langhalsweg ist sehr sehr schön, weil liebevoll gestltet und weil abwechslungsreich. Ich bin den Weg im Juni gegangen, wir hatten noch bis Filsen verlängert.