Den letzten Mittwoch (6.11.) haben wir 3 (Romana, Hermann, Rudi) ideal am Wilden Kaiser nutzen können.
https://www.via-ferrata.de/klettersteige/topo/jubilaeumssteig-wilder-kaiser
Die Straße von Ellmau zur Wochenbrunner Alm ist dzt. wegen Grabungsarbeiten gesperrt, was uns nochmals eine Bikeanfahrt beschert hat.
Von der Alm gings - fast ständig in der wunderbar wärmenden Sonne - über die Gaudeamushütte die ca. 900 Hike - Hm zum Ellmauer Tor (ca. 2.000 m).
Nach kurzer Rast haben wir uns für einen anderen Rückweg entschieden, nämlich über den Jubiläumssteig zur Gruttenhütte und von da zurück zur Wochenbrunner Alm.
Nachdem man sich bei dieser Variante ca. 1 Std. in (meist seilversichertem) Absturzgelände befindet, muss man auch mit Gefahren rechnen.
Tatsächlich hatten wir Riesenglück, dass eine erhebliche Steinlawine erst ca. 1 Minute nachdem wir vorbei waren, über den Steig fegte.
Wir hatten am Ende sogar noch ein zweites Mal Glück, weil das "Ladl" neben der Wochenbrunner Alm noch immer offen hat und damit unverhofft eine ausgesprochen schöne und nette Einkehr möglich war.
Die Talfahrt mit den Bikes war dann schon, begleitet von den letzten Sonnenstrahlen, a bissl kühl.
Für die gesamte Runde (1.200 Hm) werden wir wohl so ca. 4,5 Std. (Netto) gebraucht haben.
Schön wars.
Vielleicht haben ja künftig ein paar von euch Zeit und Lust, uns zu begleiten.
Würde uns freuen.
Berg Heil
Rudi
Heute spontan das schöne sonnige Herbst Wetter genießen in der Stmk .
Mit Klettersteig
Zu Mums Geburtstag auf die Raschberghütte in St. Agatha
Am Nachmittag dann noch mit meinen beiden Großcousinen auf den Gipfel des hohen Raschberg
Herrlich sonniges Panorama 🥰🤗☀️😎☺️
Und a schöner Sonnenuntergang
Wieder mal eine Eisenerzer Reichenstein Runde (ist halt mein Lieblingsberg).
Heute aber später gestartet um oben auf den Sonnenuntergang zu warten.
Runter dann mit Stirnlampe.
14 Km und 1400 Hm
Danke dir, ja, es war eine tolle Wetterstimmung