Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 5 Monaten

    Entspannte Vormittagswanderung auf die Hohe Veitsch von der Brunnalm aus 🌞

    Super Spur bis rauf auf den Gipfel 💚

    Fabelhafte 3 Bergtage in Folge, einfach unglaublich ✨
    Da gibt's dann nur noch eine schöne Nebensache, welche auf dieser Gefühlsebene mithalten kann 🙂

    2 Kommentare
    • Traumfotos 🥾⛰️ danke!

      vor 5 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 5 Monaten

    Ich wünsche euch eine geruhsame Adventszeit

  • vor 5 Monaten

    Wanderung auf den Faistenauer Schafberg und Loibersbacher Höhe

  • vor 5 Monaten

    ❄️☃️Wandern in Gutenbrunn🌞🥾

    Im Winterlichen verschneiten kleinen Ort Gutenbrunn im Waldviertel starteten wir unsere Tour.
    Am Anfang unserer Tour gings nur bergab und der Schnee wurde weniger und weniger bis er ganz verschwand.
    Unten angekommen vom Winter keine Spur mehr ging es durch die schöne Ysperklamm nun wieder bergauf und das warme Tauwetter ließ es im Wald regnen.
    Noch eine kleine Runde um den leicht mit Eisbedeckten Edlesbergerteich bevor es wieder zurückging nach Gutenbrunn wo von der schönen Winterlandschaft fast nichts mehr übrig war.
    Zum Abschluss unserer Tour kehrten wir noch zu einer kleinen Stärkung ein.🍻🍽☕️

    ⛄️🌞Es war eine abwechslungsreiche Wanderung und eine tolle Gruppe🤗🔝

  • Weihnachtliches Funchal💫

  • vor 5 Monaten

    Kaiserwetter: Vom Rummlerhof (oberhalb St. Johann) über den Maiklsteig zum Ursulakreuz. Kurzes Stück zurück und entlang des Niederkaiserrückens weiter über die Einödalm und Kaiser Hochalm zum unscheinbaren Gamskögerl. Unterhalb der Maukspitze ins östl. Hochgrubachkar hinüber zum Ackerlrücken (ca. 1700). Abstieg über Ackerlhütte, Schleierwasserfall mit Klettergarten und Diebsöfen zurück zum PP. Schöne, einsame Spät-Herbstrunde.

  • 4-Gipfel Aussichtstour - Taborrunde am Faakersee
    Es muss nicht immer in 2.000 oder 3.000 m Höhe sein, es gibt auch unter 1.000 m ansprechende Touren, die man über den größten Teil des Jahresverlaufs antreten kann.
    So führt die 4-Gipfel Aussichtstour von Egg am Faakersee über den Wauberg (689 m) zum Petelin (802 m), zurück über den Bleiberg (772 m) zum Tabor (725 m) mit Abstieg nach Egg. Dabei kann man tolle Aussichten über Teile Kärntens erleben. Durch ordentliches Auf und Ab zwischen 493 und 802 m ist eine Strecke von knapp 14 km und eine teils auch steile Gesamtaufstiegshöhe von 750 m zu bewältigen, so dass ein schönes Abschlussbier beim Tschebull als Belohnung nicht abzuweisen ist und es am Ende ein ansprechendes, aber lohnendes Erlebnis wird.

  • vor 5 Monaten

    Traumhafte Tour heute von der Sabathy Hütte vorbei am Lindersee und Aufstieg auf den Zirbitzkogel ❄️💚

    Am Gipfel natürlich windig und recht frisch, wobei der sensationelle Rundumblick immer wieder dafür entschädigt 🌞😃

    Retour über Scharfes Eck via Schreiber Steig zur Winterleiten Hütte und zurück zur Sabathy Hütte, wo Suppe, Schnitzel und Getränke schon warteten 😊

    (Fotos teilweise von Wanderfreunden)

  • Über die Völlerin zur Abendsonne: Die Hohe Wand in neuem Licht erleben

    Ein strahlend blauer Himmel, ein freier Sonntagnachmittag und ein Gedanke, der mich seit meinem letzten Besuch auf der Hohen Wand vor ein paar Wochen nicht losgelassen hat: den Sonnenuntergang hier zu erleben.

    Da ich schon wusste, dass der Aufstieg schnell zu schaffen ist, stand mein Ziel für heute fest.

    Der kurze und abwechslungsreiche Steig “Völlerin” ist immer wieder ein Erlebnis, das sich lohnt. Oben angekommen, entfaltete sich die Schönheit dieses Nachmittags: Der blaue Himmel, die tief stehende Sonne und der leicht diesige Fernblick lassen die Landschaft wie ein gemaltes Aquarell wirken.

    Solche Momente machen aus vertrauten Orten etwas Besonderes.

  • vor 5 Monaten

    SONNTAGSSPAZIERGANG Tag 2 unseres Untersberg-Wochenendes: Über die Hochkampschneid rüber zum Scheibenkaser (den Normalweg kennt ja jeder). Kein Vergleich zur Tour gestern… wo sind die umgestürzten Bäume, knietiefen Schneewechten und vereiste Rinnen, die zu queren sind? Das musste, wieder herunten, mit einem ausgiebigen Essen kompensiert werden.

    Wir lieben die Berge. Es leben die Berge! 🍀☀️😊

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.