Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Der Gleinkersee – ein Ort, der mich zu jeder Jahreszeit verzaubert.

    Drei Mal habe ich ihn im letzten Jahr besucht - zufällig. Bei meiner letzten Wanderung auf den Seespitz habe ich festgestellt, dass ich immer zu einer anderen Jahreszeit dort war. Jedes Mal war es einzigartig. 🌿🌞❄️🍂

    Im Winter, als es plötzlich zu schneien begann und der noch herbstliche Wald mit einer dünnen Schneeschicht überzuckert war, wirkte die Landschaft wie verzaubert. ❄️🌲 Der Nebel stieg über dem Wasser auf und legte sich wie ein Schleier über den See, was der Szenerie etwas Mystisches verlieh. 🌫️

    Im Spätsommer präsentierte sich der See, den ich so still und verträumt vom Winter in Erinnerung hatte, quirlig und lebendig. 🏊‍♂️☀️ Camper, Schwimmer und Stand-Up-Paddler tummelten sich am und um den See. Auch wenn es nicht der Sommertag mit strahlend blauem Himmel war. Es war ein Ort voller Leben, wo man die warmen Tage in vollen Zügen genießen konnte.

    Im Herbst ist wieder Ruhe eingekehrt. 🍂🚶‍♂️ Die Camper und Tagesgäste sind weg, es ist wieder still geworden am Gleinkersee. Auf dem Parkplatz treffen sich die Wanderer, die zum Seespitz und zur Dümlerhütte aufbrechen. Mich haben besonders die Farben des Herbstes fasziniert, die das warme Licht hervorbringt 🍁

    Was mir noch fehlt, ist der Frühling. Den stelle ich mir auch besonders schön vor – wenn die ersten Sträucher und Bäume am Seeufer blühen und die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht. 🌸🌿 Vielleicht gibt es ein Wiedersehen im Früling - mal sehen.

    2 Kommentare
    • Genau. So soll das Leben sein.

      vor 6 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 7 Monaten

    Flußspaziergang entlang des Rheins von Biebrich nach Walluf und retour, mit Einkehr beim "Mexikaner"

  • vor 7 Monaten

    Über die "LANGE GASSE"
    auf den SCHEIBLINGSTEIN 2.197m🏔🤩

    Am Samstag eine spontane Tour mit 3 lieben Bergfreunden in den
    Haller Mauern🏔🤩
    Ein goldenen Herbststag wie im Bilderbuch🍁🍁🍁

    Langer Aufstieg durch die südseitige lange Gasse....😉
    aber dafür eine wunderschöne Landschaft und sensationelle Aussicht🤩🤩🤩

    Einfach nur dankbar, solche Bergtage
    erleben zu dürfen🫠

    Ein großes Dankeschön an Edith, Hans und Jürgen👏😊

  • vor 7 Monaten

    I have a dream

    Hat jemand Lust mit mir nächsten Sommer auf den Weissmies mit Bergführer zu steigen? Ich bin eine ältere Dame, also nicht mehr schnell wie ein Wiesel. Grins

    Du musst bergtüchtig sein, trittsicher und schwindelfrei, mit Steigeisen und Pickel umgehen und am Seil gehen können.

    1. Tag Hohsaas - Uebernachtung in der Weissmieshütte
    2. Tag Aufstieg (917 hm) mit Bergführer über den Gletscher zum Weissmies (4017), Abstieg - Rückreise

    (Aufstieg ca. 4 Std. Abstieg ca. 3 Std.

    Kosten : Der Bergführer nimmt nur 2 Personen mit inkl. Uebernachtung ca. CHF 540.--

    Ich möchte gerne unter der Woche gehen - Juli/August 2025

    Welcome.

    Schreib mir per PN

    1 Kommentar
    • Offenbar nicht ganz klar - Preis ca. CHF 540.- inkl. Uebernachtung in der SAC Hütte Weissmies pro Person

      vor 7 Monaten
  • vor 7 Monaten

    Ich werde vorauss. den kommeden Donnerstag 17.10. frei nehmen und eine Bergtour gehen.
    Ich habe noch keinen Plan und bin gern für Vorschläge offen.
    Jedenfalls etwas ab 1000-1200hm aufwärts.
    Falls wer Interesse hätte bitte um PN.

  • vor 7 Monaten

    Indian Summer/Toplitzsee-Grundlsee ❤️

    4 Kommentare
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 7 Monaten

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und freue mich schon auf alles was kommt, Gespräche, gleiche Interessen und tolle Ausflüge!!!

  • vor 7 Monaten

    Aktuelle Bilder v. 12.10.2024 Engtal von der Fleischbank, Hölzeltaljoch und Grasberg aufgenommen...

    1 Kommentar
    • So schöööön 🤩😍

      vor 7 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 7 Monaten

    Hat von euch jemand Erfahrung mit solchen Distanzen und kann mir ein paar Tipps geben?

    120 Kilometer mehr oder weniger in einem Stück - und das ganze befürchte ich, im tiefsten Winter.

    https://24stundenburgenland.com/tour-2025/

    3 Kommentare
    • Hallo Andreas,
      da gibt es Pauschal keine Richtlinie, „nur“viele Unterschiedliche Erfahrungswerte u.Spirit der mitzieht.
      Das sprengt hier die Buchstabenanzahl😉Auf Facebook findest du viel Austausch darüber wenn Du 24h Bgld Extrem unterschiedlich eingibst.
      24-stunden-burgenland-extrem-2025
      Michael Oberhauser Organisiert ua.
      Ich bin ua.auch den Mammutmarsch Wien gegangen,
      sind beides fordernde Veranstaltungen,es gibt noch einige so Veranstaltungen.
      Auch wenn steht Verpflegung trotzdem die Selbstversorgung nicht ganz außer Acht lassen kann ich empfehlen!

      vor 7 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.