Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 6 Monaten

    Um den Schwarzensee-Rußbach-St.Wolfgang und Bürglstein-Strobl am Wolfgangsee ❤️🌞❤️

    2 Kommentare
    • Vielen Dank.Ja es war Perfekt heute und schön warm🙂

      vor 6 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Seit langem wiedermal am Berg gewesen.
    Ich kann es nie oft genug sagen, wenn du den Kopf frei bekommen willst, einfach alleine auf nen Berg rauf 😁.

    Den heutigen Tag am 26.10.2024 nutzte ich aus um den Krummbachstein mit 1.602m erstmalig zu besteigen.
    Anfangs dachte ich mir, na super, 8 Grad und nur Nebel. Hat aber dann zum Glück voll aufgerissen und es war warm.
    Um 8:30 stiefelte ich vom Parkplatz in Schneedörfl los und um 11 Uhr war ich oben. Der Weg ist gut markiert und überhaupt nicht schwer. Ein Wanderpfad der nicht steil ist Das letzte Stück ist ein wenig felsig aber sehr leicht zu überwinden.
    Oben hat man echt einen sehr schönen Ausblick zum Waxriegel und zum Schneeberg.
    Nach einer knappen Stunde ging's für mich dann retour über Alpleck. Bitte derzeit den Weg meiden, den gibt's aktuell nicht wegen Windwurf und Holzschlägerungen.
    Siehe Beitrag:
    /community/wandern-bergsteigen/wall/191224

    Gesamt dauerte diese Tour mit langer Gipfelkreuzpause 5,5h.

  • vor 6 Monaten

    Heute mal über den Wolken🙏🏔️❤️

    2 Kommentare
  • A C H T U N G ! ! !

    Der Weg zum Krummbachstein über Alpleck (blaue Markierung) ist nicht passierbar wegen Windwurf und Holzschlägerungen. Auf dem Wanderkarten ist das leider nicht eingezeichnet als Warnung.
    Es sieht dort aus wie auf einem Schlachtfeld von umgestürzter Bäume. Kein Weg mehr vorhanden derzeit, daher auf keinen Fall diesen Weg als Abstieg nehmen. Er ist auch vor Ort gesperrt und warum sieht man erst wenn man zum Wald kommt. Real schaust schlimmer aus als am Foto.

    Der Weg mit der gelbe Markierung ist ebenfalls gesperrt (aber nur von oben). Passierbar ist er jedoch, umgestürzter Bäume kann man umgehen.

    1 Kommentar
    • So schauts zur zeit überall aus, aber deswegen kann man trotgdem gehen, die sichern sich nur ab. . 👍🤣

      vor 6 Monaten
  • vor 6 Monaten

    INFO für meine zukünftigen Wanderungen!

    Pink bedeutet Flottes Tempo
    Grün bedeutet Normales Tempo

    Einfach damit es gleich erkennbar ist 😃

    4 Kommentare
    • zB gibt's morgen eine Wanderung auf den Schöpfl 😃

      vor 6 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 6 Monaten

    😅😅...Altweibersommer...😅😅

    👉👉...Der Ausdruck "Altweibersommer" vom altdeutschen Wort "weiben". Das bedeutet, Spinnennetze zu weben, deren Fäden besonders im Herbst gut sichtbar sind, wenn sich frischer Tau darin bildet.

    🤔🤔...Was macht man zu dieser Zeit,...na ja was einem halt "daugt"...

    👉👉...Start wie besprochen in Wörschach im Ennstal bei Sonnenaufgang...👉👉...Langpoltenalm...👉👉...Brunnalm...👉👉...Querlstein...👉👉...Speikboden...👉👉...Kawassersee...👉👉...Lieznerhütte...👉👉...Hochmöblinghütte...👌👌👌...und "obizua" ins Tal, pünklichst zum Sonnenuntergang...😅😅😅😅

  • Schöckllauf 9. Platz Wandergruppe 600 hm in 56 min

  • vor 6 Monaten

    Ein Kaiser, ein Gspusi, ein Liebesgugelhupf und ein Pudertanz haben die Stadt mit der höchsten Lebensqualität und zur Kulturhauptstadt Europas gemacht

  • vor 6 Monaten

    Nochmal zwei Sonnenuntergänge: Beim Pfänder (faul mit der Bahn diesmal!) und bei der Schwende gestern.

  • Schmittenstein und Schlenken bei Sonnenschein ☀😎🥾🎩🎒⛰️, anschließend Wild essen am Holzöstersee. Welch ein genialer Tag! (25.10.24)

    3 Kommentare
    • Hallo Andrea, tut mir leid. Ich habe jetzt bei Einstellungen etwas geändert, vielleicht funktioniert es jetzt, dass du mir schreiben kannst.

      vor 6 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.