Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 6 Monaten

    Morgenstund hat Gold im Mund ☺️

  • vor 6 Monaten

    Heute vom PP Eiserne Hand (Fieberbrunn) mit dem EMTB bei Minusgraden über die Burgeralm und die Spielbergalm bis in den Sattel unterm Kleberkopf (Depot). Wanderung auf das Spielberghorn (2044) und Genuß des schönen Rundumpanoramas auf Loferer-, Leoganger Steinberge, Tauern, Kitzbüheler Alpen, Kaiser und hinab auf Hochfilzen und Fieberbrunn. Danach noch vom Bikedepot auf den nahen Kleberkopf (1757) und die Herbstsonne genossen.

  • Hey ihr Lieben!
    Ich möchte in 2026 den Pacific Crest Trail gehen. Und weil dazu 'ne ganze Menge Vorbereitung gehört, suche ich Leute, die den selben Plan haben, damit man sich dabei gegenseitig unterstützen kann: gegenseitige Hilfe beim Papierkram, Verpflegungsplanung, Packlisten-Check usw.

    Zu mir: Ich bin Anfang 30, habe bereits Hiking-Erfahrung und bin ein kleiner Ausrüstung-Geek, dafür liegt mir Bürokratisches allerdings eher weniger :P

    Würde mich freuen, wenn mein Gesuch Anklang findet!

    2 Kommentare
    • Ich habe auch noch vor den PCT und Appalachian Trail zu wandern. Das wird bei mir aber leider nichts bis/ in 2026.

      vor 4 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Hohe Wand übern Springlessteig zum Hubertushaus und Eicherthütte😍

  • Lausköpfe sind wohl derzeit sehr beliebt im Pinzgau. Voi schee wars .... 🙂

  • vor 6 Monaten

    Berge , Sonne, Kopf frei... läuft✌🏻

  • vor 6 Monaten

    Das herrliche Wetter genutzt.
    Von Tiefbrunnau auf den Pillstein und weiter aufs Zwölferhorn. Heute ausnahmsweise nicht überlaufen, da die Seilbahn nicht fährt.🙂

    1 Kommentar
    • Toll Josef bist soviel in den Bergen,wir wollen mal mit dir gemeinsam gehen-lg aus Lambach

      vor 5 Monaten
  • vor 6 Monaten

    ... für 3 Wochen ins Ötztal verbannt 🫣
    Bei dem traumhaften Herbstwetter wunderschön 🍁🌞🍂🤩🍀
    Heute gigantisches Panorama von Hohe Warte u Lauser genossen 🥾⛰️🌞🥰

    1 Kommentar
  • Heute ein kleines Verdauungshäppchen für die Wadln nach der gestrigen langen Tour am verhexten Turm.

    Doch zu meiner Überraschung entpuppte sich der Aufstieg steiler, anspruchsvoller und steiniger als erwartet.
    Wie guter Bauchspeck nur halt mit Ausgesetzt durchzogen.

    Steinerner Jäger wird tagesaktuell in Steinener Bläser umbenannt.
    Hat mir der Gipfelwind doch gleich 2x mein Hiatl glupft!! So ein Gfrast!
    Zum Glück blieb es noch vor der senkrechten Felskante liegen.

    Mein geistreicher Kommentar „Wäre cool hier, wenn es nicht so kalt wäre“ brachte meine Tourenpartner immerhin zum Schmunzeln – vielleicht aus Mitleid mit meinem durchgefrorenen Hirn.

    ...ich sollte Kalenderweisheiten schreiben...

    Entsprechend zackig kurz war der Gipfelgenuß.

    Das Wetter trieb ein hämisches Spiel mit uns.

    Das einzige, halbwegs windstille, sonnige Plätzchen wurde zum Jausenhotspot diverser Freiluftgänger.
    Ein bisschen wie ein überfüllter Strandurlaub, nur ohne Strand, nicht ganz so flach und ein bisschen höher gelegen. Anders eben, logo sind ja am Berg.

    Die Aussicht war – wie soll ich es ausdrücken – dynamisch. Ein wildes Wechselspiel aus Sonne, Nebel im Wettkampf mit dem aufstrebenden Wind.

    Der Abstieg

    Ein Sommelier würde es wohl treffend als „matschreich im Abgang mit lehmiger Note und grasigen Nuancen“ beschreiben.

    Alles in allem: Ein ungemütlicher, aber spannender Ausflug mit toller Nebellücken-Aussicht und farbenfrohen Herbstbildern, der mir wieder gezeigt hat, dass selbst die „kleinen“ Touren es faustdick hinter den Ohren haben können.

    1 Kommentar

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.