Pinzga Hatscha Tag 5 Treppensteigen
Kirchenglocken bimmel bimmel 🥱🥴😵💫 Um 6.00 munter
Demotiviert saß ich beim Frühstück. Der gestrige Wetterbericht war auf Regen.
Ich hatte keinen Plan.
Der Schweinehund muss die Kellnerin bestochen haben: "Machen's einen Ruhetag. Fahren's mit der Bahn rauf, trinken oben einen Kaffee, gehen's eine gemütliche Almrunde. Und am Abend in die Sauna."
Doch heute Wanderwetter. Ich war müüüüdddee und eierte herum.
Entschied mich doch zu gehen: Riemannhaus
Erst um 09.50 aus dem Hotel. Gehrichtung Wanderparkplatz 1,5 h ASPHALT+Schotter 😵💫
Beim ersten Auto Daumen raus.
Yesss!!! 3 Wegewarte vom DAV, die meinten, sie lassen mich gerne beim P aussteigen. Sie jedoch fahren bis zur Materialseilbahn. So ein Pech aber auch🤭.
So startete ich direkt am Steig. Schnell fiel mir auf, wie viele Stufen dieser Weg hat. Betonpassagen bis knapp zur Hütte. Deutsche Gründlichkeit! JAWOHL! Wir gehen BERGSTIEGEN nicht Bergsteigen.
Im neuen Zubau des Riemannhauses gab's ein Sweety für mich.
Die Blumen für die morgige Einweihungsfeier lagen übrigens auf meinem Schoß.☺️
Die Wolken und Dunstschwaden zogen noch immer um die Berggipfel. Ich machte mich trotzdem auf zum Breithorn. Stiegeln, treppeln, stufeln bis zum Gipfel. Ich war belustigt.
Die Wolken vergönnten mir keine Aussicht, machte nichts, ich fand es auch so schön. Ganz allein im mystischen Wolkenspiel.
Erst beim Abstieg begann es aufzureißen. 😃
Und ich entdeckte den Gucknur, der mich beobachtet hatte.
Der Berg hier hat viel loses Gestein und Gesteinsbrösel.
Je länger ich bergab ging, umso mehr begann ich die Treppen zu verstehen. Wenn es auch komisch wirkt, ist es sehr angenehm und soviel sicherer, als auf dem losen Untergrund.
Sorry liebe Wegewarte, dass ich mich so lustig gemacht habe. Danke für eure Arbeit. 😘
Tja mit dem "Wandertaxi" bergab, hat es nicht ganz so gut geklappt.
Das kam erst am Asphalt daher.
Aber doch noch 30 Minuten Gehzeit erspart.
So wieder eine schnelle Wanderung geschafft. Esther die Marathon Läuferin war für mich zu schnell. Zum glück gibt es Handy so fanden wir uns oben wieder. Sie müsste leider Wegen Holzarbeiten umkehren.
Das wetter war gerade richtig kein Regen und aber kühl. Bergsalamander hat es zu Haufen gehabt. Ein erfühlten Tag hat sie gehabt Die Höhe hat gestimmt und die länge auch Vielen dank
Zur Grabelsdorfer Kirche mit der Wunschglocke. Bin schon gespannt ob die funktioniert hat. 😏
Natürlich auch am Klopeinersee vorbeigeschaut und mal korz reingesprungen.
14.09.2025 Start auf den Camino Portugues bis nach Santiago de Compostela. 💪🏻🙂
Eine Runde auf die Saualm.
Speikkogel 1901m, Großer Sauofen 1895m, Zingerle Kreuz und Ladinger Spitz
@Elke, ja das hatten wir
/community/mountainbiken/wall/225703
Über ausgedehnte Almrauschfelder über Gröbming, den Öffen,. Viehbergalm dem Bergsee auf die Kammspitze
Hike,Bike und Schwimmtour
Super 👏 👏 ! 🥾🥾 geschrieben , man kann mit dir mitfühlen!!😅🙋🏼♀️