Nieselregen? Kein Grund, zu Hause zu bleiben! Heute früh eine schnelle Runde auf den Brandkopf – vom Parkplatz Hinterbrand über den Waldweg hinauf. Leichte Strecke, mäßige Steigung und oben ein Hammerblick auf Königssee, Watzmann und das Steinerne Meer. 🌧️⛰
Abgestiegen bin ich über den steilen Waldpfad – direkt zurück zum Parkplatz. Danach kurzer Abstecher zur Scharitzkehlalm: ruhige Alm, herrliches Panorama auf den Hohen Göll, satte Wiesen und Wälder – perfekt für eine kleine Auszeit bei Regenwetter.
Hallo zusammen,
morgen wird es schönes Wetter. Wer Lust auf eine Wanderung rund um den Göscheneralpsee hat, kann sich bei mir gerne melden. Die Wanderung hat 1700Hm auf- wie abwärts und gesamt 20 Km. Ich würde mich freuen.
LG
Robert
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den Forststeig im Elbsandsteingebirge laufen und suche Leute die mir hierzu etwas Auskunft geben können, zwecks Übernachten, Route, Wasserquellen usw.
Hat jemand von euch diese Mehrtagestour schon gemacht?
Würde mich auf Austausch freuen 😊
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Manu
RAXWANDERUNG 🥾⛰️
Knappenhof * Gsolhirnsteig * Berggasthof * Jakobskogel * Ottohaus * Törlweg
13 km 🔝1000 m
Ihr macht ja wirklich tolle Wanderungen, so wie ich in jüngeren Jahren auch!!👍
„Vertraue nur bedingt deinen Wetter-Apps“ sonst hätte die heutige Tour aufs Warscheneck nicht stattgefunden; Danke Sonja 🙏
Vom Parkplatz Wurzeralm gings los, zuerst mit der Standseilbahn auf die Alm und dann den Südostgrat rauf zum Gipfel. Die Bauarbeiten für die neue Beschneiungsanlage nervten bis zur Bergstation etwas, aber 🤷♂️
Der Weg über den Grat ist anspruchsvoll aber auch für einen Exil-Germanen machbar. Sonneund Wolken wechselten sich ab, am Gipfel dann etwas Yoga für die Seele, da uns der Weitblick verwehrt war.
Runter gings dann über die rote Wand zurück zur Alm.
Eine wunderschöne Tour, wärmstens zu empfehlen für alle trittfesten und schwindelfreien Wanderer 🥰
Diese Woche mal "beruflich", gemeinsam mit meinem Bruder den Dachstein erklommen.
Schön wars 😊
Bei unserer Bergtour am Sonntag den 31.08.2025 ist auch eine Bergmesse am Brunnkogel ab 10:30, vielleicht mag noch wer mit uns Wandern. Anmeldung in der Gruppe Waldviertler Wandervögel.
https://youtube.com/shorts/CPcW4VngPys
Der erste Besuch auf dem grossen Mythen hat mich überrascht, fast keine Menschen bis zum Abstieg wo uns mehere Instagrammenschen begegneten. Diese Bergdohle hat es mir angetan😍
Am Dienstag vor einer Woche habe ich es auch super getroffen,sehr wenig Leute unterwegs..🤗 Habe es sehr genossen,komme ich doch aus der Region und habs noch nie vorher auf den Mythen geschafft..
Wünsche ich dir dann viel Spaß .Wunderschön da oben ,ich war vor paar Wochen auch 🥰🥰🥰