Wandern & Bergsteigen

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 6 Monaten

    Heute nach der Arbeit noch kurz auf den Schober ⛰️ inclusive traumhaften Sonnenuntergang, und das für mich ganz alleine 🤩😉

  • Heute gab es kein Gipfelkreuz, dafür für mich die eindruckvollste Berghütte.
    Die Bertgenhütte ist eine Selbstversorgerhütte auf 1846m eingebettet in die Bergwelt.
    Gestartet bin ich mit der Sonne als Begleiter am Filzensattel in Dienten und an der Pichlalm links vorbei.
    Erst noch Almwiesen und Wald, führte dann ein Forstweg wieder einige Höhenmeter bergab und wieder ein Waldstück zur Poschalm.
    Ab hier hielt sich die Sonne hinter den Gipfeln versteckt.
    Wieder ein Stück Almgebiet, ehe es zum kraxeln wurde.
    Nach etwa 2,5 Std. stand ich dann plötzlich davor.
    Ein Meisterwerk wie ich finde.
    Leider hat es die Sonne nicht geschafft und es war klirrend kalt, so machte ich mich nach einer genauen Besichtigung wieder auf den Weg nach unten. Bis kurz unterhalb der Poschalm den selben Weg, dann gings Richtung Hinterthal.
    Alles in allem 889hm rauf, 1.169hm runter
    12,8km bei einer Gehzeit von ca. 4std

  • vor 6 Monaten

    Schöckl...

  • Ich bin von Freitag, 15.11.2024 bis Montag, 18.11.2024 in Treis-Karden und würde mich über eine Wanderbegleitung am Wochenende freuen.

  • vor 6 Monaten

    Offensee/Ebensee und Traunkirchen am Traunsee 🙂❤️🙂😈

  • vor 6 Monaten

    Falls ihr grad im Nebel sitzt- sie ist tatsächlich da draußen- die Sonne!☀️ 😎🤩
    Der spontane Kurztrip hat sich gelohnt!
    Hütte sogar offen…😋

    3 Kommentare
    • Das erste Mal in diesem Schuljahr, dass ich mal unter der Woche ausbüchsen konnte…. Andere machen das regelmäßig 😉😬👍
      Aber umso lohnender war‘s!!☀️☀️☀️

      vor 6 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 6 Monaten

    Hallo an Alle!
    Hat morgen jemand spontan Lust und Zeit für eine Falkertwanderung ...ab 7:30 in Feldkirchen bis max 13 Uhr ....Liebe Grüße Katrin ☀️☀️☀️

    4 Kommentare
    • Hallo katrin, du schreibst nix zrück, schade.....

      vor 6 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Kaffee mit wunderschöner Aussicht am großen Bösenstein und eine „Runde“ im Scheibelsee
    #lostinparadise

  • vor 6 Monaten

    Hallo zusammen liebe Freunde der Sonne🌞

    Ich suche nach einer abenteuerbegeisterten Frau, die ein paar Resturlaubstage zu viel auf dem Konto hat und sich traut, mit mir zusammen im Februar 2025 für 16 Tage nach Tansania zu reisen.

    Geplant wäre meinerseits, vorab eine Unterkunft mit Frühstück sowie den Flug zu buchen.

    Ausflüge möchte ich vor Ort buchen und folgende Aktivitäten sind geplant:

    Safari
    Land und Leute kennenlernen
    Wandern nach Möglichkeit
    Radtouren
    Afrikanisch mit essen

    Was ich sehen möchte:
    Victoriasee
    Kilimandscharo (reicht von Weitem😉)
    Serengeti und Steppe
    Einfach die Landschaft

    Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand Lust hätte, dieses Abenteuer mit mir zu wagen. Ich möchte mir diesen Traum schon lange erfüllen.

    Das heißt, schreibt mich einfach an, wenn das interessant klingt!

    Liebe Grüße 🤗
    Laura

  • Hallo Ihr Lieben,

    wir begehen unsere nächste Tour am Sonntag, den 17.11 um 12:00 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Lorettobad direkt gegenüber der Bäckerei Heinzmann (Ecke Mercystraße/Lorettostraße) in Freiburg-Wiehre. Mit Linie 3 oder 5 steigst du an der "H. von Stephan Straße" oder mit der 2 an der Haltestelle "Lorettostraße" aus.

    Nach einem Begrüßungssekt und kurzen Kennenlernen starten wir auf unsere etwa 10 Kilometer lange Wanderung.

    Zu Beginn laufen wir hoch auf den Lorettoberg. Oben gibt es neben luxuriösen Immobilien auch einen tollen Ausblick auf Freiburg und den Schönberg. Anschließend führt uns die Tour auf ruhigen Wegen vorbei am Predigerplatz und um den Kreuzkopf herum bis zum Resort Luisenhöhe mit tollem Blick auf den Schauinsland und die Eduardshöhe. In Langackern biegt einen schmalen Pfad in den Wald oberhalb von Günterstal ab. Mit etwas Glück entdecken wir beim Abstieg den, mit 68 Metern, höchsten Baum Deutschlands. Danach passieren wir den Ort Günterstal mit seinen 2 Klöstern und laufen zuletzt am sonnigen Waldrand und durch die Kleingärten in ein Restaurant in der Nähe des Ausgangspunkts. Dort belohnen wir uns selbst dafür, auch beim ödesten Novemberwetter nicht Zuhause geblieben zu sein.

    Aber vielleicht wirst du auch schon am Treffpunkt belohnt, wenn dort ein ganz besonderer Mensch auf dich wartet, der sich sein Schicksal auch nicht durch Nebel, bunte Blätter, kürzer werdende Tage und blinkende Lichter hat nehmen lassen.

    Die Tour ist kostenlos. Wir freuen uns auf eine Spende, die der Bergwacht Freiburg zugutekommt.

    2 Kommentare
    • Tolle Idee - Wünsche Euch ganz viel Spaß :-)

      vor 6 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.