Die Partnachklamm

Kaum vergleichbar ist dieser Moment, wenn du in die Partnachklamm eintrittst und von massiven Felswänden umgeben bist. Du hörst das Wasser unter dir rauschen. Wild und unbändig. Man kann nur erahnen, welche gewaltigen Wassermassen die Felsen über Jahrhunderte hinweg ausgehöhlt haben. Während du entlang beeindruckender Gesteinsmassive spazierst, staunst du mit jedem Schritt über die neuen, atemberaubenden Perspektiven und Farbspiele.

DIE MAGIE SPÜREN IN DER EINZIGARTIGEN NATUR

Die Entstehung einer Klamm ist ebenso außergewöhnlich, wie sie hautnah zu erleben. Vor mehreren Millionen Jahren höhlten Schmelzwasser und Geröll das harte Felsgestein aus. Was übrigblieb, ist eine enge Schlucht – die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen.

Die im Jahr 1912 zum Naturdenkmal erklärte Klamm war jedoch nicht immer so zahm und nahbar. Führen heute gleich zwei sichere Wege hindurch, konnte man sich früher nur unter Lebensgefahr der Partnach nähern. Doch wenn du einmal dort bist, ziehen dich ihre wilden Wasserfälle, Stromschnellen und Gumpen in ihren Bann.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.