Wunderbare Herbstsonne in goldenen, uralten Bergahornbäumen in der Urlandschaft Brecca erleben. Wir besteigen die sich vor uns auftürmende, imposante von unten unbegehbar erscheinende Spitzflue T4 (mit Ketten und Eisen versichert) weiter ohne Hilfsmittel über schmale Grate zur Fochsenflue T5- bis auf 1950müM. Du solltest schon solche Touren absolviert haben. Die 360° Rundsicht auf der Spitzflue ist grandios. Wir steigen von der Fochseflue unschwer Richtung Euschelspass ab, wo wir in der Alpwirtschaft die letzten Sonnenstrahlen geniessen können.
Anforderungen:
T4/T5-
⬆️1080hm
⬇️1080hm
↔️8km
🕚5 1/4h reine Wanderzeit
Anforderung/Ausrüstung:
Schwindelfreiheit/Trittsicherheit
Gute Kondition
Bereits T4+ Touren
Gute Bergwanderschuhe
Stöcke empfohlen
Helm
Gstältli für unsichere
Wetter entsprechende Bekleidung für Bergverhältnisse bei kühlen Temperaturen
Treffpunkt:
09:55 Uhr Schwarzsee Haltestelle Bad (ich nehme den Zug Richtung Schwarzenburg, Postauto Tafers-Schwarzsee, Bern ab 09:36. Ich steige in Niederscherli zu. Es wird im Schwarzsee viele Besucher geben unsere Tour ist aber nicht von normalen Touristen begangen.
Freue mich. LG Barbara