Am 1. Mai möchte ich gerne die Dötzenkopf-Runde machen.
Der Dötzenkopf ist ein Vorgipfel des Predigtstuhls und der niedrigste Tausender der Berchtesgadener Alpen mit 1001m.
Dabei gehe ich den weniger steilen aber weiteren Weg gemütlich hinauf und den steileren Weg zurück.
Es geht vom Festplatz über Stadtkanzel stetig bergan.
Kurz vorm Gipfel alpines Gelände welches Trittsicherheit verlangt (für Leute mit extremer Höhenangst möglicherweise problematisch, meine Höhenangst meldet sich nicht 😅).
Am Gipfelkreuz Genuss von Jause und toller Aussicht.
Bergab mit teilweise hohe Stufen aufgrund Felsen und Wurzelwerk weiter zum Wappachkopf.
Von dort auf einfachem Weg zurück zum Festplatz.
650 Höhenmeter, 8 km, gemütliche Gehzeit ca. 4h
keine Einkehrmöglichkeit, daher genug zum Essen und Trinken einpacken
gutes Schuhwerk empfohlen
Jeder geht auf eigene Gefahr und ist für sich selbst verantwortlich.
Alternative bei trübem Wetter: Bürgermeisterhöhe, ca. 400 Höhenmeter
bei Regen: Absage
Anreise mit Öffis möglich
bei Fragen fragen
Titelbild ist übrigens der Blick vom Dötzenkopf