Datum 1. Februar 2025 8:30 Uhr
Treffpunkt (siehe Bild im Beitrag): Flumserberg Tannenheim vor der Garage
Distanz ca. 17 km
Aufstieg: ca. 700 hm
Abstieg: ca. 700 hm
Reine Wanderzeit ca. 6h
Ziel: Flumserberg Tannenheim
Schwierigkeit: WT2
Verpflegung in der Spitzmeilenhütte und unterwegs aus dem Rucksack
Tempo etwa gemäss Wanderweg
Mitnehmen: robuste Schneeschuhe mit grossen seitlichen Harscheisen, Trekkingstöcke mit grossen Schneeteller, Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel)
Unkostenbeitrag: 20.— Fr. für die Führung durch Schneeschuhleiter WT2 esa
Ticket: Tannenheim - Prodalp retour (hin und zurück) bitte vor dem Treffpunkt lösen 9.-- Fr.
Schneeschuhwanderung:
Nach einer Fahrt mit dem Prodalpexpress ziehen wir unsere Schneeschuhe an und starten die Wanderung. Über den Schneeschuhtrail und Winterwanderweg erreichen wir im leichten Anstieg die Panüöl. Unterwegs bieten sich immer wieder majestätische Ausblicke auf die Spitzmeilen, und wir sehen auch die Spitzmeilenhütte, die über dem Abgrund zu schweben scheint.
Dank unseres frühen Starts ist dieser vielbegangene Abschnitt fast menschenleer, was uns eine ruhige und ungestörte Wanderung ermöglicht. Nun führt uns der Weg weiter in die stille, unberührte Natur und schließlich zum Abstieg zur Alp Fursch.
Mit stetigem Anstieg geht es durch die einsame Landschaft zur Hochebene. Der Weg auf der Hochebene verläuft eher flach und zieht sich sanft durch die weite, verschneite Landschaft. Ein letzter kleiner Aufstieg fordert uns noch einmal heraus, bevor wir schließlich die Spitzmeilenhütte erreichen, wo ein warmes Mittagessen auf uns wartet.
Auf fast dem gleichen Weg kehren wir zur Alp Fursch zurück. Je nach Uhrzeit entscheiden wir, welchen Weg wir ab Panüöl einschlagen. Zurück in der Prodalp geht es dann mit dem Prodalpexpress zurück nach Tannenheim.