Wanderung von Naturparadies zu Stadtflair im Reiat

Treffpunkt (siehe auch Beiträge):  Schaffhausen Bahnhof Kante D vorm Bus 24
Distanz ca. 18 km

Aufstieg: ca. 500 hm

Abstieg: ca. 500 hm

Reine Wanderzeit ca. 5h

Ziel: Schaffhausen Bahnhof
Schwierigkeit: T1

Verpflegung aus dem Rucksack 

Tempo etwa gemäss Wanderweg oder ein wenig schneller

Solide knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind von Vorteil.


Achtung: Bei Wäier führt der Wanderweg mehreren Teichen entlang und kann stellenweise etwas matschig sein.


Unkostenbeitrag: 5.— Fr. für die Führung durch Wanderleiter anspruchsvolles Bergwandern (T3) esa 


Der Naturpark Schaffhausen bietet gepflegte Kulturlandschaften und Dörfer mit bedeutenden Ortsbildern. Als erster grenzüberschreitender Naturpark der Schweiz schützt er Lebensräume für Fledermäuse, Amphibien und den Mittelspecht. Eine Wanderung führt von Bibern über Opfertshofen mit Blick auf Hegauvulkane und Alpen. Der Reiatweg verläuft durch Wälder zu Aussichtsbänken, wechselt auf den Eiszeitpfad zu Tälern wie Churzloch und Langloch und führt weiter nach Schweizersholz. Dort betreten wir Schaffhausen, umrunden das Kantonsspital, steigen ins Mühletal ab und erreichen den Bahnhof.


Teilnahmevoraussetzung: 
Bitte melde dich wen möglich 12 Stunden vor unserer Wanderung an, besonders wenn weniger als 2 Personen dabei sind. Wenn du dich abmelden musst, gib mir bitte auch wen möglich mindestens 12 Stunden vorher Bescheid, damit ich die Wanderung gegebenenfalls absagen kann. Danke, dass du mir dabei hilfst, alles reibungslos zu organisieren!


Unter Beachtung des Datenschutzes sind während der Wanderung keine Fotos auf denen Teilnehmer ersichtlich sind  gestattet. Respektiere die Privatsphäre aller und genieße die Natur ohne Sorge, auf einem Bild zu erscheinen.

 

Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.

 

Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern. Ich behalte mich vor, beim Start, Personen ohne passendes Schuhwerk auszuschliessen.


Wir starten pünktlich und warten nicht auf verspätete. 
Bei Verspätungen und Notfällen Informiert mich unter 076 520 46 03. Achtung: 2. Handy wird 1 Stunde vor Start eingeschaltet und 1 Stunde nach Ende ausgeschaltet.
 

Jeder wandert auf eigene Verantwortung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Organisiert von
Sa. 30.11.2024 von 08:45 bis 17:00 Uhr
Bahnhof Schaffhausen Kante D vis a vis Bahnhofsgebäude vor Swisscomshop und Post.
Bahnhofstrasse 36, 8200 Schaffhausen, Schweiz
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.