Suche zuverlässige Mitwanderer zum Entdecken dieses Rundwanderweges durch das mittlere Selztal.
Der Weg durchquert die Hahnheimer Gemarkung und folgt abschnittsweise dem Verlauf der Selz, ein weiterer Abschnitt führt entlang des Hahnheimer Bruchs, einem Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung. Er ist Rastplatz vieler Zugvögel und Brutgebiet seltener Vogelarten; Graugänse sowie verschiedene Entenarten sind dort heimisch geworden. Bei klarem Wetter sieht man bis zum Donnersberg, dem höchsten Berg in der Pfalz, und auf die Höhenzüge des Odenwaldes.
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 9,4 km
Dauer: 2:15 h
Auf-/Abstieg: 25 hm
Höchster Punkt: 142 m
Tiefster Punkt: 118 m
Eine kurze Rast am Bruch zum Beobachten der Vögel ist vorgesehen, ansonsten lediglich kurze Fotostopps, Verschnauf- und Trinkpausen.
Wir wandern in einem moderatem bis flotten Tempo.
Gewandert wird auf eigene Verantwortung und Gefahr.