Eine Besonderheit des "alten Wien" sind seine Durchhäuser und Innenhöfe. Auf verborgenen Pfaden "schlüpfen" wir so vom Westbahnhhof zum Donaukanal.
Vom Westbahnhof geht es der Seidengasse entlang auf den Brillantengrund, durch die Mondscheingasse auf den Siebensternplatz, durch den Adlerhof (und wieder gibt es der Ursprungsidee von Urban Hiking folgend einige Stiegen) zur Burggasse, wo wir Wiens innerstädtischste Kleingartenanlage entdecken können.
Von Sankt Ulrich, dem Geburtsort von Johann Strauss Sohn, durch geht es ein Durchhaus weiter in die Lange Gasse mit seinen zahlreichen Biedermeierhäusern, dann zum Oskar-Werner-Hof (Michaelerhof) in der Alt-Josefstadt, vorbei am "Landl" zum amerikanischen Befreiungsdenkmal am Ostarichi-Park, durch den Campus Altes AKH mit "Narrenturm" zum Stadtwäldchen Sensengasse, durch den Arne-Carlsson-Park zur Strudlhofstiege (sic!) und durch den Liechtensteinpark zur Seegasse (ältester Jüdischer Friedhof Wiens) zum Donaukanal.
DATA
Datum: 11. Juni um 16:00 Uhr
Start: Hesser-Denkmal, Neubaugürtel
Ziel: Roßauer Lände
Länge: 7,7 km
Dauer: 2,5 Stunden