Die Adersbacher Felsenstadt in CZ – ein Ort wie kein anderer.

Erkunde das Felsenlabor, in dem der Film "Die Chroniken von Narnia" gedreht wurde.

Die Adersbach-Teplitzer Felsen sind die größte und wildeste Felsenstadt Mitteleuropas. Die ersten Touristen gingen im 18. Jahrhundert zu den Felsen. Ein Jahrhundert später brach im Bereich der Felsen ein großes Feuer aus, das mehrere Wochen andauerte und fast den gesamten Wald vernichtete. Die Felsen wurden durchlässiger, die Schönheit der Sandsteinformationen trat hervor und die ersten Wanderwege begannen hier zu entstehen.

Das gotische Tor (Foto) entstand in der Felsenstadt bereits im Jahr 1839, als es von Ludvík Karel Nádherný erbaut wurde, zusammen mit einem Netz von Wanderwegen, Brücken und Treppen. An der Stelle, an der sich das Tor befindet, befand sich der ursprüngliche Eingang zu den Felsen.

 

Karten für die Besichtigung bitte online kaufen. Wir starten am 7.10. um 9:00 Uhr.

https://www.adrspasskeskaly.cz/de/online-vstupenky/

Parkplatz müssen wir nicht zahlen, wenn wir im Hotel Javor übernachten. Ein Beispiel Link, damit du das Hotel anschauen kannst und weißt wohin du fahren muss. Du kannst natürlich bei booking.com buchen. Der Link dort ist sehr lang und füllt hier fast die ganze Seite aus. 🤦🏼‍♀️

https://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g2503273-d3211924-Reviews-Hotel_Javor_Adrspach-Dolni_Adrspach_Hradec_Kralove_Region_Bohemia.html

Buche bitte selbst und rechtzeitig, da es ziemlich schnell besetzt ist. Zimmer mit anderen teilen spart Geld!

 

Wir treffen uns am 6.10. direkt im Hotel - die Ankunftszeit ist egal. Bis am Abend sollen alle da sein und wir starten am Dienstag den 7.10. um 9:00 Uhr die Besichtigung. Auf der Webseite ist es mit mehr als 3 Sunden angeschrieben. Na ja .... vielleicht nur ein Teil. Wir sind dann noch mal von ganz anderen Seite rein (noch mal Eintritt) und da war es noch viel, viel schöner und lang. Vielleich ist es Absicht, oder wir haben zu erst was übersehen. Auf alle Fälle war es ein Spaziergang für den ganze Tag mit wenigen Höhenmetern, aber dafür mit vielen Treppen und ein paar lange, steile Leiter hatten wir auch.

Jeder ist für sich selbst verantwortlich!

Auch die Abfahrt bleibt jedem frei überlassen. Wir können ja auch das Schloss in der Nähe besuchen falls es noch zugängig ist.

Um Geld zu sparen bilden wir Fahrgemeinschaften. Es sind immerhin einige Kilometer - für mich 405.

 

Für weitere Fragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.  

 

Organisiert von
Dagi aus Linz
Ab Mo. 06.10.2025 13:00 bis Mi. 08.10.2025 16:00 Uhr
9 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.