Auffahrtswanderung Hundwilerhöhe

Treffpunkt:  Bahnhof Appenzell beim Brunnen auf dem Parkplatz vom Mercato
Distanz ca. 14km

Aufstieg: ca. 750

Abstieg: ca. 700

Reine Wanderzeit ca. 5h

Ziel: Urnäsch Bahnhof
Schwierigkeit: T2

Verpflegung aus beim Gasthaus Hundwilerhöhe

Tempo etwa gemäss Wanderweg 

Solide knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind von Vorteil. 


Unkostenbeitrag: 10.— Fr. für die Spesen des Führers (Kinder gratis)

 

Wir starten unsere Wanderung in Appenzell und schlendern durch die malerische Hauptgasse zum Landsgemeindeplatz. Von dort aus folgen wir dem Wanderweg nach Eggenhütten und überqueren die Hauptstraße, um auf den Himmelsberg zu steigen. Nach einem stetigen Auf und Ab erreichen wir die Ochsenhöhi und beginnen den Schlussaufstieg zur Hundwilerhöhe.

Am Gipfel angekommen, steigen wir direkt zum Restaurant hinab. Hier erwartet uns eine einfache, aber köstliche Mahlzeiten, die Speisekarte bestehet aus frischen Salaten und gegrillten Würsten. Während wir unser Mittagessen genießen, können wir das beeindruckende Panorama der Alpstein-Kette bewundern.

Der Abstieg führt uns über Göbsi und Hägenhalten zum Friedhof, bevor wir größtenteils der Straße nach Urnäsch folgen. Dort belohnen wir uns mit einem leckeren Eis in der Gelateria.

Teilnahmevoraussetzung: 
Um eine effiziente Organisation sicherzustellen, melde dich bitte spätestens 24 Stunden vor dem Wanderungsbeginn an oder ab. Vielen Dank für dein Verständnis.


Unter Beachtung des Datenschutzes sind während der Wanderung keine Teilnehmerfotos gestattet. Respektiere die Privatsphäre aller und genieße die Natur ohne Sorge, auf einem Bild zu erscheinen.

 

Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.

 

Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern. Ich behalte mich vor, beim Start, Personen ohne gutes , passendes Schuhwerk auszuschliessen.


Wir starten pünktlich und warten nicht auf verspätete. 
Bei Verspätungen und Notfällen Informiert mich unter 076 532 46 36. Achtung: 2. Handy wird 1 Stunde vor Start eingeschaltet und 1 Stunde nach Ende ausgeschaltet.
 

Jeder wandert auf eigene Verantwortung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.


Wenn du an dieser kostenpflichtigen Tour teilnehmen möchtest, kannst du gerne mit Twint auf die Nummer 076 532 46 36 oder bar bezahlen. Ich bin flexibel und akzeptiere beide Zahlungsmethoden. Bitte denke daran, die Zahlung gleich beim Treffpunkt zu tätigen. 

Organisiert von
Do. 09.05.2024 von 09:10 bis 15:30 Uhr
13 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.