Ich war noch nie am Mölltaler Gletscher, das möchte ich diesen Samstag nachholen. Wenn jemand Tipps für lohnende Wanderungen in dem Gebiet hat, biete melden! :-)
Mein Vorschag wäre bis zur MIttelstation zu fahren (Gratis mit Kärnten Card) und zur Bergstation raufzuwandern entlang des Weißsees und des Hochwurtenspeichers. Man kann bequem mit dem Sessellift bis zur Mittelstation wieder runterfahren.
Tourdaten
6,77km
2.241 - 2.782m
Distanz
549hm
Aufstieg
02:30h
Dauer
"Beschreibung
Nach der Auffahrt mit der längsten unterirdischen Standseilbahn Europas – dem Gletscher Express – startet die Wanderung bei der Mittelstation auf 2.234m Seehöhe. Zuerst führt der Weg über den Weißsee bis zum Hochwurtenspeicher und anschließend bis zur Bergstation der Mölltaler Gletscherbahnen. Dort angekommen eröffnet sich ein Rundumblick auf die hochalpine Pracht. Ein wahrlich fantastischer Blick bis hin zum Hohen Sonnblick. Die hochalpine Natur ist geprägt vom ewigen Eis. Mitte Juli bis Mitte August steht die Blumenpracht (kälteresistente Flora) inmitten der felsigen Gegend in voller Blüte und ist wunderschön anzusehen.
Wegbeschreibung
Wir starten bei der Mittelstation der Mölltaler Gletscherbahnen, halten uns nach dem Ausstieg links und machen uns auf den Weg in Richtung Weißseehaus (Weg Nr. 13). Der erste Anstieg führt entlang der asphaltierten Zufahrtsstraße zum Weißseehaus. Beim Weißsee angekommen, folgen wir der Markierung Weg Nr. 10 - es geht ein kurzes Stück ohne größere Steigung entlang vom Weißsee. Schon bald erreichen wir den Hochwurtenspeicher und wir folgen dem Weg bis wir das Ende des Speichersees erreichen. Dabei genießen wir während des leichten Anstieges die einzigartige Naturlandschaft. Der letzte Anstieg steht bevor, bis wir schlussendlich das Panoramarestaurant Eissee erreichen. Hier steht nun die Möglichkeit offen, ob wir für den Abstieg die Bergbahn nutzen oder den Weg wieder zurück zur Mittelstation gehen.
Es gibt zwei lohnende Einkehrmöglichkeiten: Das Panoramarestaurant Eissee bei der Bergstation oder die Goldgräberhütte bei der Mittelstation." (Bergfex)