Mach Dich bereit für eine ausgedehnte Wanderung durch die Natur rund um und durch den Kottenforst –– eine kraftvolle Strecke mit etwa 35 km Länge, die Dich durch Wald, offene Felder und charmante Dörfer führt. Ideal also, wenn Du Lust hast auf einen „Tag draußen“, an dem Du Vieles siehst, aber auch ordentlich auf den Beinen sein wirst.
Streckenverlauf & Highlights
Die Tour startet im Kottenforst, einem weitläufigen Waldgebiet mit alten Baumbeständen und Ruhemomenten zwischen den Bäumen. Von dort aus geht’s hinaus auf offene Landschaften: Felder, Wiesen, Lichtungen. Diese Offenräume geben Dir weite Aussichten und einen Kontrast zum Wald. Weiterhin durchquerst Du kleine Dörfer – hier bekommst Du den ländlichen Charme mit Scheunen, Fachwerkhäusern oder kleinen Straßen mit Geschichte. Ein abwechslungsreiches Erlebnis also: Wald ↔ Feld ↔ Dorf.
Schwierigkeit & Ausrüstung
Mit 35 km ist das kein Spaziergang. Wir planen ausreichend Zeit ein (z. B. 8–10 Stunden, je nach Tempo und Pausen). Gute Wanderschuhe sind Pflicht – Waldwege, Feldwege, unter Umständen matschige Abschnitte oder steilere Passagen. Nimm genügend Getränke und Verpflegung mit: unterwegs sind keine Einkehrmöglichkeiten. Ein Tagesrucksack mit wettergerechter Kleidung (Regenjacke, Wechselshirt) macht Sinn.
Warum mitmachen?
Du bekommst Natur pur: Wald und Felder in einem Mix.
Ruhe und Abstand vom Alltag: Der Kottenforst bietet Refugium und die Felder und Dörfer schenken Weite und Geerdetheit.
Eine echte Herausforderung: Nicht nur „mal eben“. Wer Lust auf eine Wanderung mit Substanz hat, ist hier genau richtig.
Gemeinschaftlich gehen: wenn wir gemeinsam gehen, wird daraus ein Erlebnis, das verbindet – Gespräche beim Gehen, Pausen unter Bäumen, besondere Ausblicke.
Für wen ist diese Tour?
Für all diejenigen, die gerne wandern, ausreichend Zeit haben und sich nicht scheuen vor einer längeren Strecke. Für Menschen, die Natur erleben wollen, die Verbindung zwischen Wald und Land spüren möchten – und die gerne draußen unterwegs sind.