Zwischen Erftstadt-Liblar und Brühl liegt die Ville, ein ehemaliges Braunkohlengebiet. Die Tour führt an 8 Seen vorbei, an denen "das Bio tobt". Mit etwas Glück kann man hier zahlreiche einheimische Wasservogelarten sehen. Ich zeige euch eine kleine Gruppe von Sumpfzypressen mit ihren speziellen Luftwurzeln und eine Stelle, wo man noch Reste der Braunkohle sehen kann. Die meistens gut befestigten Wege gehen durch den Mischwald, mit kurzen Steigungen und Gefällstrecken.
Wir gehen vom Bahnhof Erftstadt-Liblar ca.1 Stunde zum Heider Bergsee.
Der Rückweg führt uns am Liblarersee vorbei zurück zum Bahnhof Erftstadt-Liblar.
Gerne kehre ich mit euch im Waldbiergarten ein, wenn dort geöffnet ist. http://waldbiergarten.eu/
Eine alternative Einkehr ist auf dem Rückweg auf dem Campingplatz Liblarer See möglich:
https://m.facebook.com/people/See-Terrasse-Liblarer-See/100083040077212/
Bitte teilt mir mit, ob ihr einkehren wollt. Ich werde versuchen zu reservieren.
Bei der Wanderung steht der gesellschaftliche Aspekt im Vordergrund. Wir gehen in mäßigem Tempo, ca. 4 km/h. Und es gibt genügend Zeit für Trink-, Essens- und Fotopausen.
Die (der) Wanderung/Spaziergang eignet sich gut für Wiedereinsteiger ins Wandern, denn wir werden langsam gehen. Ich erhole mich auch von einer Erkrankung und es wird meine erste Wanderung in diesem Jahr sein.
Bitte keine Hunde mitbingen und im Wald nicht rauchen oder dampfen.
Länge: ca. 10 km
Höhenmeter: ca. 70
Anforderung: einfach
Dauer: ca. 3,5 Stunden, mit Pausen
Mindestteilnehmerzahl: 5
Treffpunkt: Auf dem Bahnhofsvorplatz des DB-Bahnbahnhofs Erftstadt- Liblar, Bahnhofstr. 136-146, 50374 Erftstadt. Zwischen den beiden Gebäuden, wo die Bäume und Bänke sind. Auf dem Gelände gibt es reichlich Parkplätze.
https://goo.gl/maps/s6tTsFKKNcv4TQZi7
Wenn ihr nicht mitwandern wollt, bitte rechtzeitig abmelden!!!
Die Anreise mit ÖPNV ist möglich. Bitte sucht euch die Verbindungen selbst heraus.
Ich freue mich auf eine schöne(n) WanderungSpaziergang mit euch.
Schönen Gruß
Lutz