Treffpunkt (siehe auch Beiträge): Schwägalp vor der Schaukäserei
Distanz ca. 6 km (+6 km)
Aufstieg: ca. 500 hm (50 hm)
Abstieg: ca. 200 hm (800 hm)
Reine Wanderzeit ca. 3h( +2h)
Ziel: Kronberg (Jakobsbad)
Schwierigkeit: WT2
Verpflegung aus im Restaurant Kronberg
Tempo etwa gemäss Wanderweg oder ein wenig schneller
Schneeschuhe mit Haarscheisen sind Pflicht LVS-Ausrüstung von Vorteil
Schneeschuhanfänger sind auch herzlich willkommen.
Autos parkiert ihr am besten beim Bahnhof Urnäsch eine Ebene über dem Bahnhof (Gratisparking)
Unkostenbeitrag: 10.— Fr. für die Führung durch Wander- und Schneeschuhleiter esa
Diese panoramareiche Schneeschuhtour startet auf der Schwägalp, am Fuße der mächtigen Säntiswand. Vorbei an den verschneiten Alpgebäuden der Genossenschaftsalp Schwägalp führt der Weg zur idyllischen Chammhaldenhütte, die mit Schweizerfahne bewirtet wird. Nach sanftem Beginn folgt ein Aufstieg durch den Bruggenwald zum Schutzenälpli. Über das Weissbachtal und Langälpli geht es steil hinauf zu einem sanften Hügelrücken. Der finale Anstieg belohnt mit einem Panorama von Churfirsten, Bodensee und Alpstein. Nach einer Aufwärmpause im Restaurant kann man mit der Seilbahn ins Tal schweben oder die Schneeschuhtour über die Jakobskapelle zur Scheidegg fortsetzen. Ab der Scheidegg verlassen wir die offiziellen Wege und wandern über Wiesen und durch Wälder direkt nach Jakobsbad.
Teilnahmevoraussetzung:
Bitte melde dich wen möglich 24 Stunden vor unserer Wanderung an, besonders wenn weniger als 2 Personen dabei sind. Wenn du dich abmelden musst, gib mir bitte auch wen möglich mindestens 24 Stunden vorher Bescheid, damit ich die Wanderung gegebenenfalls absagen kann. Danke, dass du mir dabei hilfst, alles reibungslos zu organisieren!
Unter Beachtung des Datenschutzes sind während der Wanderung keine Fotos auf denen Teilnehmer ersichtlich sind gestattet. Respektiere die Privatsphäre aller und genieße die Natur ohne Sorge, auf einem Bild zu erscheinen.
Wir sind als eine Gruppe unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.
Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern. Ich behalte mich vor, beim Start, Personen passende Schneeschuhe auszuschliessen.
Schneeschuhe und LVS-Ausrüstung können bei mir für je 10 Fr. gemietet werden.