Diese Wanderung ist nichts für Marschierer und Schnellwanderer. Wir wandern +- Wandertafeln und machen genügend Pausen.
Anreise mit dem Postauto bis zur Haltestelle Rosenlaui Gletscherschlucht oder ein Haltstopp früher bis zum Hotel Rosenlaui im wildromantischen Reichenbachtal. Wer will, kann hier bereits im geschichtsträchtigen Hotel und einer imposanten Landschaft mit Gletschern und Alpenblumen nächtigen. Hier lohnt sich auch ein Besuch der Gletscherschlucht Rosenlaui. Auf einem gut gesicherten Weg wandert man vorbei an wuchtigen Wasserfällen, romantischen Grotten und bizarren Felsschliffen. Ständig ist die unbändige Energie des Gletscherwassers spürbar: Mal wirbelt es um einen Gletschertopf, mal fällt es über eine Felsstufe, zwängt sich durch einen Engpass, schäumt, sprudelt, gurgelt. Gewaltig, atemberaubend, erfrischend.
Wanderzeit: 3 Std. 44 Min ohne Pausen / T3
696hm rauf / 821hm runter / 9km
Startkafi ein Muss! wenn es geht, ansonsten unterwegs.
Verpflegung aus dem Rucksack und die Wanderung findet nur bei sicherem Wetter
statt.
06.58 Abfahrt Oberarth
07.10 Abfahrt Zürich
07.15 Abfahrt Arth-Goldau
08.06 Abfahrt Luzern
09.20 Abfahrt Meiringen / Bus 164 Schwarzwaldalp
09.51 Ankunft Rest. Rosenlaui
Eintritt Rosenlauischlucht chf 12.00
Treffpunkt unterwegs wenn möglich, ansonsten beim Rest. Rosenlaui 9.51 Uhr.
Bekannte Gesichter haben Vorrang! bitte nur anmelden, wenn du auch mitkommen kannst.
Freue mich auf angenehme Begleitung.
**********************************************************************
Haftungsausschluss:
Die von mir ausgeschriebenen Wanderungen sind nicht kommerzieller Art, können jedoch gewisse Gefahren und Risiken mit sich bringen!
Jeder Teilnehmende nimmt auf eigene Gefahr und Risiko an den Wanderungen teil.
Jegliche Haftung für Verletzungen, Bergungskosten und etwaige Schäden werden von mir explizit abgelehnt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ebenfalls abgelehnt. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Meistens mache ich diese Wanderungen selber auch zum ersten Mal. Also Augen auf und mitdenken und schauen.
**********************************************************************