Fordernde Wanderung den Ith entlang

Ich möchte gerne nochmal fordernd mit euch wandern gehen – diesmal eine 28-km-Strecke den ganzen Ith entlang; die Strecke entspricht deckt sich weitgehend mit ungefähr einem Drittel des Ith-Hils-Wegs: https://www.komoot.com/de-de/tour/2388202493?share_token=aIBq96nzv1DYhmMesdTEc0O8UUdmjniCzN6UoaZF53Y4KlJ227&ref= 

 

Wir treffen uns um 9:20 Uhr vorm Hauptbahnhof unterm Schwanz, um dann um 9:36 mit Bahn und Bus zum Startpunkt beim Roten Fuchs zu fahren, wo wir dann um 11 loswandern (Sonntags gibt's leider keine sinnvolle frühere Verbindung). Vom Zielort in Coppenbrügge geht es dann mit Zug stündlich mit einmal umsteigen in ~50 min zurück zum HBf – vermutlich mit dem Zug um 18:37, vielleicht aber auch eine Stunde früher. Eine Anreise mit dem Auto ist aufgrund der Entfernung zwischen Start- und Endpunkt eher mühselig, denke ich. 

 

Mir schwebt ein eher flottes Lauftempo vor, das in der Ebene so bei 5,5 km/h oder leicht darüber liegt. Wir lassen niemanden zurück – seid euch dennoch bitte diesmal sehr sicher, dass ihr so ein Tempo auf so einer Strecke halbwegs schafft, denn durch die recht späte Startzeit und mangelnde Ausstiegsmöglichkeiten unterwegs bekommen wir sonst Probleme. 

 

Unterwegs würde ich so alle ~9 km einen Boxenstopp einlegen – und natürlich ist an schönen Punkten auch Fotostopps. Groß einkehren würde ich allerdings nur am Ende – aber auch das nur, wenn das Konsens ist und es eine passende Möglichkeit gibt.

 

Denkt also an festen und flüssigen Proviant für euch selbst, um euch bei einem Boxenstopp unterwegs stärken zu können; fürs Gruppengefühl dürft ihr auch gerne eine Kleinigkeit oder zwei mitbringen, die ihr unterwegs mit den anderen teilt. 

 

Sollte das Wetter querschießen, sage ich die Sache gegebenenfalls recht kurzfristig ab oder setze eine alternative Wanderung an, bei der Wetterquerelen leichter zu handhaben ist.

 

Die hier angegebene Endzeit von 21 Uhr ist fiktiv, denn bei so einer langen Strecke lässt sich die Rückkehr in Hannover schwerlich abschätzen.

 

Wie bei allen Aktivitäten mit mir als (Co-)Organisator gilt auch hier: Mir liegt am Herzen, dass sich idealerweise alle wohlfühlen. Sollten Einzelpersonen die Harmonie absehbar oder während des Events stören (beispielsweise bei der Interaktionen zwischen den Geschlechtern oder durch offene Misogynie, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, usw.), lasst mich das vorweg, akut oder nach der Aktivität wissen, damit ich Maßnahmen ergreifen kann. 

 

Bild: Axel Hindemith via Wikipedia Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de

Organisiert von
ThorstenL aus Hannover
So. 14.09.2025 von 09:30 bis 21:00 Uhr
6 Teilnehmer (2 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.