History Trail - Monte Festa

Unter dem Motto History Trail werde ich dieses Jahr Wanderungen ausschreiben die uns an Historisch relevante Orte führen werden.😎

 

Die Festung des Monte Festa ist eines der bedeutendsten italienischen militärischen Bauwerke vom Anfang des 20. Jahrhunderts in Friaul Julisch Venetien. Integriert ins Verteidigungssystem des Oberen Tagliamento-Val Fella konnte es zusammen mit den Festungen von Osoppo, Monte Ercole und Chiusaforte eine eventuelle Invasion am Zusammenlauf der Flüsse Fella und Tagliamento, sowie vom Tal Val del Lago überwachen. Der Bau stammt aus dem Jahr 1910; die Verbindung zur Festung erfolgt über eine große, 8 km lange Militärstraße, die von Interneppo bis zum Gipfel des Bergs auf 1060 m Höhe steigt.

Im Unterschied zu ähnlichen Gebäuden wurde die Festung des Monte Festa nicht abgerissen und konnte im November 1917 einen Teil der deutsch-österreichischen Invasion aufhalten. Sie wurde am 30. Oktober unter dem Befehl von Riccardo Winderling mit zweihundert Männern operativ und hielt den Vormarsch der kaiserlichen Soldaten aus den Alpentälern fast eine Woche lang zurück. Am 6. November, als der Rückzug zum Piave schon begonnen hatte, waren die Munitionsvorräte verbraucht und die Festung wurde verlassen.

Trotz der erbarmungslosen Witterungsschäden und der Zusammenbrüche bleibt das Forte del Monte Festa einer der eindrücklichsten Orte in Friaul Julisch Venetien, die mit dem Großen Krieg zusammenhängen. Der Wanderweg CAI 838 und die ursprüngliche Militärstraße führen auf das Plateau auf 980 m ü.M., wo die ersten Ruinen der Anlage zu sehen sind: Reste einiger Kasernen, Lager und was wahrscheinlich Soldatenunterkünfte waren.

Danach geht die Straße weiter in Richtung des Gipfels, auf dem sich die eigentliche Festung befindet. Sofort sind zwei gepanzerte Batterien (für vier 149mm-Geschütze aus Gusseisen mit Metallabdeckung) sichtbar, und links zwei Höhlen, die als Lastenaufzug und Munitionslager verwendet wurden.
Zwischen den beiden Batterien sind noch die Reste der Seilbahn sichtbar, die den Monte Festa in circa 4 km Luftlinie mit Amaro verband. Bei der Weiterführung des Besuchs können weitere Tunnelsgesehen werden, bevor man oben auf der Festung ankommt, wo ein Gebäude steht, das nach dem Großen Krieg erbaut wurde. Von hier aus kann man über die Treppe ins Herz der Festung vordringen, wo trotz der Einbrüche Kasematten und der höchste Punkt des Lastenaufzugs zu sehen sind.

 

Tourdaten:

ca 13 km

ca +/- 800 hm

ca 4:00 h reine Gehzeit

Gastronomie: nicht vorhanden

 

Wie immer gilt: Keine geführte Tour, Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich!!!

Organisiert von
Roger aus Villach-Innere Stadt
Sa. 17.02.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
10 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.