Hallo liebe Wanderfreunde und weiter geht es mit den leichten Klettersteigen auf der hohen Wand!
MEIN LIEBLINGSSTEIG - DER SPRINGLESSTEIG
Sehr leichter Klettersteig zum Hubertushaus - im Grunde ein Wanderweg mit seilgesicherte Passagen. Nach Abzweigung des Turm- und Wildenauersteiges erste Versicherungen. Am Wandfuß kurze Einstiegsleiter, danach folgen mit einem Drahtseil gesicherte Felsstufen und ein breites Band. Der Ausstieg befindet sich bei der Wiese unterhalb des Hubertushauses.
Über weite Strecken unschwierige Wanderung über Wiesen und durch Wald, kurzes Straßenstück (Gehsteig). Ab dem Wandfußsteig kurze versicherte Passagen, das letzte Stück am Rand des Niederen Hochfall durchgehend versichert. Klettersteigtechnische Schwierigkeit A. Orientierung einfach, gute Markierungen und Beschilderungen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Für Ungeübte kurzes Sicherungsseil oder Klettersteigset empfehlenswert.
WIR TREFFEN UNS AM PARKPLATZ SEISER TONI - ACHTUNG UNBEDINGT DEN GRATISPARKPLATZ BENUTZEN - SIEHE SCHILDER
Vom Seisertoni wandern wir gemütlich den Wandfußsteig entlang bis zum Einstieg SPRINGLESSTEIG - der SPRINGLESSTEIG IST EIN WUNDERSCHÖNER UND SEHR EINFACHER STEIG MIT TOLLER AUSSICHT! Wir kommen direkt beim HUBERTUSHAUS hinaus und entscheiden dann spontan ob wir beim HUBERTUSHAUS ODER DOCH LIEBER BEI DER WILHELM-EICHERT-HÜTTE EINKEHREN1
Vom Hubertushaus wandern wir dann zur Wilhelm-Eichert-Hütte und dann über den schönen GRAFENBERGWEG wieder hinunter zum SEISER TONI
REINE GEHEZEIT: ca. 5 h und ca. 500 hm
Ich freu mich auf diese schöne Wanderung mit euch und bin an diesem Tag unter 0681-20-63-38-80 erreichbar.
Liebe Grüße Michaela