Bewertung
Schwierigkeit
C mittel
Strecke
5,2 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
310 m
Tiefster Punkt
73 m
Egal, ob man erfahrener Kletterer oder interessierter Neuling ist: Der Klettersteig Boppard bietet jedem, der die nötigen Voraussetzungen mitbringt, eine aufregende Möglichkeit der sportlichen Freizeitbeschäftigung! Und das in malerischer Kulisse.
Klettersteige wie den in Boppard im Rhein-Hunsrück-Kreis gibt es schon seit über 100 Jahren. Was früher allerdings eine aus der Not geborene Wege Befestigung zwischen Bergdörfern und höher gelegenen Hütten war, wird heute als Grundlage einer beliebten Alpin-Disziplin genutzt. Felsen werden dabei mit verschiedenen Eisenvorrichtungen wie Leitern, Stiften und Klammern auch für Nicht-Bergsteiger erschlossen. Die Vorrichtungen dienen als Aufstiegshilfe und in Verbindung mit einem Klettersteigset zugleich als Absicherung. Klettersteige können somit je nach Schwierigkeitsgrad als sportliche Alternative zu klassischen Wanderpfaden oder vergleichsweise sichere Art des Bergsteigens gesehen werden. Die einfachen Klettersteige können unter Umständen mit „Bürokondition“ absolviert werden während die als „extrem schwierig“ klassifizierten Passagen nur für erfahrene und trainierte Sportler geeignet sind.