Servus zusammen.
Wenn die dzt. Wettervorhersage für Donnerstag stimmt, fahren wir in der Früh zum Parkplatz "Grund" im Ellmautal (Großarl).
Von dort Aufstieg auf das Filzmooshörndl (2.189m, ca. 2 Std., 850 Hm)
Abfahrt bis zur traumhaft gelegenen Filzmoosalm, die schon alleine durch ihre Ausstrahlung eine längere Rast verlangt (geschlossen, daher ausreichend Verpflegung mitnehmen, kann beim Raufgehen aufs Filzmooshörndl bei der Almhütte deponiert werden)
Spätestens wenn der Schatten kommt, steigen wir die ca. 350 Hm, 45 Min. zum Loosbichl (2.043m) auf, genießen dabei das um diese Zeit ganz spezielle Licht und die Aussicht auf den bisherigen, gesamten Tourverlauf nochmals von oben.
Der steile, aber sichere Hang zur (nur noch bis 17.3. bewirtschafteten) Loosbichlalm runter, lässt bei meist guten Schneeverhältnissen das Herz nochmals höher schlagen.
Eine Belohnung für dieses jährliche Touren Highlight gibt's dann noch bei der Loosbichlalm, bevor in der Dämmerung die Abfahrt zum Parkplatz erfolgt (großteils auf geräumter Forststraße, Stirnlampe sicherheitshalber mitnehmen).
Weitere Infos siehe:
https://www.tourentipp.com/de/touren/filzmooshrndl-skitour_271.html
https://grossarl.panomax.com/loosbuehelalm
Über weitere Teilnehmer würden wir uns freuen
Ausgeschrieben wurde auch dieser Tourenvorschlag von der Gruppe :
Regelmäßige Ganzjahresbergtouren (wochentags) im Land Salzburg für Best Ager (m/w)
Wichtig:
Es gibt bei den Touren keinen professionellen Tourenführer, jeder nimmt auf seine eigene Verantwortung teil.
Teilnahmevoraussetzungen siehe Gruppen- bzw. Profilbeschreibung.
Die jeweilige Gefahreneinschätzung obliegt jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin selbst; somit ohne jeglicher wechselseitiger Haftung
Details zur ausgesuchten Tour werden nach eurer Anmeldung noch hier gepostet (Zeit, Treffpunkte, Fahrgemeinschaft, Telefonnummer., etc.) .
Berg Heil und beste Grüße
Rudi