Anfang September segeln wir vor der S/SE-Küste Mallorcas. Ein herrliches Segelrevier mit wunderschönen Buchten, quirligen Küstenstädtchen und türkisblauem (Bade-) Wasser. Zu dieser Jahreszeit herrschen meist leichte bis mittlere thermische Winde und angenehm sommerliche Temperaturen an der Küste.
Törn-Niveau
Dieser Törn ist auch für Segel-Einsteiger geeignet – grundsätzlich nehme ich mir viel Zeit, um ausführlich zu allen Manövern einzuweisen und zur Durchführung anzuleiten.
Alle Mitsegelnde werden zudem meinerseits aktiv eingebunden und finden viele Gelegenheiten, sich selbst an Bord auszuprobieren – ganz nach persönlichen Vorlieben.
Selbstverständlich kannst du auch nur die Seele baumeln lassen, um abseits vom Alltag eine entspannende Bordzeit in einem herrlichen Segelrevier zu genießen.
Segelroute
Selbstverständlich plane ich unsere Segelroute nach den aktuell vorherrschenden Wind- und Wetterverhältnissen sowie immer einem „Plan B“ zur Nacht in Marinas oder Ankerbuchten. Unser „Heimathafen“ für diesen Segeltörn auf Mallorca ist die Marina Naviera Balear in Palma.
Von dort aus bieten sich z.B. Santa Ponsa, Andratx, die Insel Cabrera, Sa Ràpita am Es Trenc, Portocolom und Porto Cristo als Tagesziele an, ebenso wie zahlreiche kleine Buchten entlang der Küste zu einem Badestopp und zum Schnorcheln.
Geplant sind tägliche Segelzeiten zwischen sechs und acht Stunden – je nach Crewwünschen wann immer es geht auch anpassbar zu ausgiebigem Landgang oder längeren Schlägen zu einem dann bereits vorreservierten Liegeplatz zur Nacht.
Unsere Yacht
Wir segeln zu diesem Törn eine Bénéteau Oceanis 46:
Bordleben
Wie zu all meinen Törns buchst du grundsätzlich eine Doppel-Kabine. Selbstverständlich kannst du diese für dich allein oder mit einer Begleitung nutzen. Auf dieser Plattform angezeigte „Teilnehmer“ entsprechen daher allein oder zu zweit gebuchten „Kabinen“.
Selbstverständlich kannst du nach deiner Buchung noch bis zu zwei Wochen vor Törnbeginn deine Kabinennutzung kostenfrei ändern – ideal auch zum Finden einer Törnbegleitung aus unserer Segel-Community.
Bereits vorab besprechen wir bei einem gemeinsamen Treffen in Düsseldorf oder per Video-Chat Wünsche und Ansprüche an diesen Segeltörn. Schon bei deiner Törnbuchung kannst du / deine Begleitung ggf. an Bord erforderliche Medikamentierungen, persönliche Lebensmittel-Ausschlüsse, Allergien, vegetarische oder vegane Ernährungswünsche vermerken.
An Bord verpflegen wir uns mit Frühstuck, Lunch und Snacks selbst mit gebunkerten Lebensmitteln und Getränken. Ebenso zu den Abendessen, so diese – ganz nach Wünschen - nicht landesstypisch in Restaurants auf der Insel genossen werden.
Erste Einkäufe dazu erledigen wir in Palma bzw. per Bunker-Service direkt an Bord, weitere an unseren Etappenzielen.
Törnkosten
Die Törnkosten betragen inkl.
je Doppel-Kabine zur alleinigen Nutzung oder kostenfreien Teilung: 1.890, - €.
Dazu addieren sich, per anteiliger Crewumlage an Bord in bar zu begleichen, die Kosten zur Verpflegung (inkl. der Schiffsführung), Diesel-Verbrauch und Hafen- / Bojengebühren.
Vorfreue dich auf herrliche Segeltage in einem wunderschönen Revier!
Selbstverständlich stehe ich jederzeit gerne zu allen weiteren Fragen rund um diesen Törn zur Verfügung.
Dieser Segeltörn wird vom RYS Cruising Club e.V. durchgeführt – als gemeinnützig anerkannter Verein zu den Selbstkosten.