Dieses Aktivität richtet sich an Personen die bereits gepaddelt sind und heute den besonderen Kick bei Vollmond auf der Donau (mit-)genießen wollen.
Anfänger können sich hier bei Andrea anmelden: 3. Vollmond-Paddeln auf der Donau (für Anfänger)
-----
Wir gehen davon aus, dass Du bereits ein Boot samt Paddel, Pumpe, Schwimmwest, Bootslicht und Deine Dir genehme Paddelbekleidung hast und diese auch nutzen wirst. Wer allerdings ohne all diese tollen Sachen dasteht, muss uns dies unbedingt bis 9 Tage vorher unter der Nr. 0699 131 699 31 mitteilen: wir werden dann ein Mietboot mit Paddel, Pumpe und Schwimmhilfe bei easykanu bestellen und es Dir an den Startort mitbringen. Die Mietboote sind gewartete GUMOTEX-Schlauchkajaks der Firma easykanu. Bei dieser Ausfahrt beträgt Preis für ein ein- bis zweisitziges Kajak 30,- (die uns gegebene Ermäßigung haben wir da schon abgezogen). Wir bringen Dir Dein Mietboot gerne mit (es macht uns keinen großen Aufwand) aber den Aufbau und die Endreinigung musst Du selber übernehmen oder Dich mit jemandem koordinieren der das übernimmt. Hinweis: falls in Deinem Mietboot eine nicht so erfahrene Person mitnehmen würdest zahlst Du für Deine Miete nichts!
-----
Wir treffen uns in Greifenstein an der Donau beim unteren Ende des Donaualtarms. Dort ist ein großzügiger Parkplatz und zum Wasser geht man wirklich nur ein paar Schritte. Jeder kommt selber hin wie er mag.
Bahn/Fußweg: Die nächste Bahnstation ist Greifenstein selbst - von dort geht man ca. 900m/15 Minuten bis zum unteren Einstieg (Parkplatz)
Auto: von Klosterneuburg/Kritzendorf kommen durchfährt man Höflein, am Ortsausgang sieht man über der Straße eine Brücke, diese muss man nehmen, indem man VOR der Brücke nach links abbiegt um dann nach rechts über die Brücke selbst zu fahren ... NACH der Brücke sofort nach links runter in Richtung Strombauamt, dann teilt sich der Weg, nimm den linken Ast bis zum Ende, dann rechts zwischen den Bäumen rein auf die Parkplätze.
Hinweis: Wir werden versuchen, Fahrgemeinschaften zu organisieren.
-----
Wer ein Boot mit hat, kann ja sich ja schon vorbereiten, alle anderen fassen dann das Mietboot aus, warten eventuell die Inforunde ab, und legen dann los - wer noch nicht sooo fit in der Materie ist kann sich bei uns Rat holen.
----
Zusammen drehen wir zuerst ein paar Runden am Greifensteiner Altarm. Wenn sich alle wohl fühlen übertragen wir die örtliche Slippanlage (Betonweg ins Wasser) ein und fahren gemeinsam los. Bei diesem niedrigen Wasserstand fahren wir dem rechten Donauufer entlang flussabwärts - an Höflein vorbei bis zum Strombad Kritzendorf wo nach ca. 1 Stunde unsere kleine Donaufahrt endet.
----
Es ist noch absolute Nebensaison, die Blütezeit muss erst noch kommen, und die Donauufer sind nach dem Herbsthochwasser noch schlammgrau. Wir klären noch die Optionen (Reinigungsprozedere, Einkehrmöglichkeiten) ab und posten sie hier.