TERMINÄNDERUNG
War wohl doch zu spontan, ich lege die Radtour mal auf den Freitag!
Wer hätte Lust auf einen Nightride?
Eine Entdeckungsradtour zu den Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet, nur halt abends/nachts.
Die Eindrücke und Fotomotive sind nachts etwas ganz besonderes, dazu den Sonnenuntergang auf der Halde Hoheward erleben.
Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam fahren, obwohl es etwas kurzfristig ist.
Wir starten ab Zeche Zollverein, es geht zur Schurenbachhalde, dann zum Nordsternpark und zur Arbeitersiedlung Welheim.
Die Halde des Alpincenters lassen wir aus.
Von dort zur Halde Hoheward, wo wir uns gemeinsam den Sonnenuntergang gegen 21 Uhr anschauen.
Dann zur Zeche Prosper II, kurze Einkehr im Eloria möglich.
Dann sehen wir die blauen Faultürme der Kläranlage, schließlich gelangen wir in Altenessen zur Zeche Carl. Dort befindet sich das Restaurant Malakow im schönen Ambiente eines historischen Industriedenkmals.
Auf einer ehemaligen Bahntrasse radeln wir am Kaiser-Wilhelm-Park vorbei und biegen schließlich ein auf die Zielgerade zurück nach Zollverein.
Die Zeche Zollverein bietet zusätzlich genügend Fotomotive bei Nacht.
Schaut euch auch die Bilder im Beitrag an.
Weitere Infos zum Nachlesen:
https://www.mein-ruhrgebiet.blog/nightride-durchs-radrevierruhr/
Die Tour habe ich von radrevier.ruhr übernommen, hier die Strecke auf Komoot, es sind ca. 39 km, An- und Abstieg ca. 270 m. Die reine Fahrzeit liegt lt. Komoot bei ca. 2,5 Std. bei 15,5 km/h, also genügend Zeit für Fotostopps und Pausen.
Ich selbst fahre ein E-Bike, da wir auf die Halden hochfahren.
Interessant ist auch der Speed-Drohnen-Flug.
Start und Ziel
Wir könnten uns schon um 18:00 Uhr auf der Zeche Zollverein treffen und dort gemeinsam noch etwas essen und das schöne Wetter genießen. Wer möchte kann auch später dazukommen.
Die Abfahrt wäre dann gegen 19 Uhr.
Ich komme mit dem PKW, Parkplätze sind ja ausreichend vorhanden.
Treffpunkt vor dem Bistro Schacht XII.
https://maps.app.goo.gl/HXLE29myCvNgPSycA
Denkt bitte an Verpflegung, eventuell eine Taschen- oder Kopflampe und vielleicht doch etwas Warmes zum Anziehen mitnehmen bei eventuell „nur” 24 Grad ohne Sonne und Fahrtwind.
Die Endzeit ist eine Schätzung.