Ybbstalradweg

Der schöne Ybbstalradweg ist nah am Wasser gebaut und bereitet Familien und Genussradlern große Freude. Denn was ist entspannender, als dem leisen Rauschen des Flusses zu folgen. Wer dann noch eine Pause auf der Schotterbank einlegt und die Füße in die sanfte Strömung hält, hat die Hektik des Alltags endgültig vergessen.

Dem Wasser folgend radeln

Das Herzstück der Strecke, die einer ehemaligen Bahntrasse folgt, ist der neue 55 km lange Abschnitt zwischen Waidhofen an der Ybbs und dem Lunzer See. Hier rollt man entlang der türkisblauen Ybbs entspannt dem Ziel entgegen. Zahlreiche Naturschauspiele am Weg bieten Abwechslung für Genussradler, wie zum Beispiel das Ofenloch, eine Schlucht, die sich nur mit dem Rad erkunden lässt. Oder die malerische Rundbogenbrücke und Tunnel aus der Zeit, in der die Ybbstalbahn noch den Fluss entlangtuckerte. Und wer nicht schon zwischendurch seinen Durst am Mostbrunnen gelöscht hat, tut es spätestens auf den einladenden Bänkchen am Ufer des Lunzer Sees.

Wir machen RADau

Keine Steigungen und viele Möglichkeiten zum Baden und Pritscheln: Das Herzstück ist ein Paradies für Familien. Auf der Picknickdecke bei den eigens gestalteten Rastplätzen mit süßem Most und Apfelsaft Sonne und Kraft tanken, während die Kinder am Ufer herumtollen. Tipp: Badehose einpacken! Als besonderes Zuckerl lockt der Lunzer See mit Bootsverleih und herrlich frischem Wasser. Im Naturpark und Kletterwald Buchenberg können große und kleine Besucher Eulen und Wildtiere ganz nah erleben. Und für alle, die den Drahtesel nicht mit dem Auto transportieren wollen, ist der Radweg ganz bequem mit dem Radtramper-Bus erreichbar.

Copyright Foto(s)
Ybbs an der Donau, Österreich
von Ybbs an der Donau bis Lunz am See
144 Interessierte

Beiträge & Kommentare

  • vor 4 Jahren

    Hat wer geplant den Ybbstalradweg im Juli/August in Angriff zu nehmen?
    lg Martin

    • Ich wäre gerne dabei. Melde dich, wenn der Termin feststeht. LG

      vor 4 Jahren
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Wir fahren den Ybbstalradweg, sind bis jetzt zu viert, vielleicht hat noch wer Lust.
    Im August von 15. bis 18. August. Von Ybbs nach Waidhofen, Übernachtung. Weiter bis Lunz am See dort bleiben wir zwei Tage.
    L gr. Silvia

    • Wäre interessiert, müsste aber erst die Details abchecken.

      vor 4 Jahren
  • vor 6 Jahren

    Diesen Radweg bin ich voriges Jahr schon gefahren. Ich habe diese Tour auf zwei Tage aufgeteilt. Ich bin zuerst von Pöchlarn an der Donau den Ötschtalerradweg bis nach Lunz am See gefahren, dort übernachtet und dann bergabwärts bis nach Pöchlarn zurück. Es war ein Traumwetter und der Radweg ist relativ gut beschildert. Ohne Karte und Navigationsgerät wäre ich mich allerdings in der Nähe von Amstetten verfahren.

    • mmmhhh schön, sind gerade am Sonntag von der Ybbs Tour nach Hause gekommen. Wir machten den Ybbstalradweg bis Lunz am See,dann weiter über den Zellerrain nach Mariazell, den Traisentalradweg bis Tulln und weiter den Donauradweg bis Wien, insgesamt 410km.
      (E-Bike 5 Tage Start in Traun)

      vor 6 Jahren
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.